Kawasaki W800 2012 vs. Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki W800 2012

Kawasaki W800 2012

Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki Z 750 2008

Loading...

Technical Specifications Kawasaki W800 2012 compared to Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki W800 2012
Kawasaki Z 750 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung48 PSLeistung110 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum773 ccmHubraum748 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,425 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki W800 2012

Kawasaki W800 2012

Ohne Bestimmung, ohne Weisung, ohne Pflicht. Und je mehr Zeit man mit ihr verbringt, umso stärker wird einem bewusst, dass einen die ganze Welt kann. Wie in den Sechzigern.

Viel Leistung

stabil

angenehme Sitzbank

selbstbewusster Optik

benutzerfreundliches Handling.

Eher hohes Gesamtgewicht.

Kawasaki Z 750 2008

Kawasaki Z 750 2008

Ein gutes Motorrad zu einem sehr guten Preis, insbesondere die Upside-Down Gabel überzeugt.

verbesserte Drehmomentkurve

Upside-Down Gabel

aggressiver Motor

niedriger Preis

hohes Gewicht

4 PS weniger als der Vorgänger

nicht gerade aufwandsloses Fahren

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki W800 vs Kawasaki Z 750

Price Kawasaki W800

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z 750

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons