Brixton BX 125 2018 vs. KTM 125 Duke 2020

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Loading...

Übersicht - Brixton BX 125 2018 vs KTM 125 Duke 2020

Der Vergleich zwischen der Brixton BX 125 des Modelljahres 2018 und der KTM 125 Duke des Modelljahres 2020 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Design und Ausstattung.

Die Brixton BX 125 aus dem Jahr 2018 besticht durch ihre coole Optik, die perfekt zum Auftritt des Naked Bikes passt. Mit einer Leistung von 11,3 PS und einem Hubraum von 124 ccm bietet der Motor ausreichend Power für entspannte Fahrten. Das Fahrwerk mit konventioneller Telegabel sorgt für ein ausgewogenes Handling und macht die Brixton BX 125 zu einem perfekten A1-Bike zum Entspannen. Zudem überzeugt das Modell durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

Im Gegensatz dazu punktet die KTM 125 Duke des Modelljahres 2020 mit einem leistungsstärkeren Motor. Mit 15 PS und einem Hubraum von 125 ccm bietet sie mehr Power als die Brixton BX 125. Das Fahrwerk mit Upside-Down-Telegabel sorgt für eine noch bessere Straßenlage und ermöglicht sportlichere Fahrten. Zudem verfügt die KTM 125 Duke über moderne LED-Blinker und einen Scheinwerfer, die für eine verbesserte Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Das TFT-Display bietet zudem eine moderne und übersichtliche Anzeige der Fahrzeugdaten.

Bei der Brixton BX 125 aus dem Jahr 2018 sind jedoch einige Schwächen zu nennen. Die Verarbeitung der Bedienelemente lässt zu wünschen übrig und könnte verbessert werden. Auch die Bremse ist vergleichsweise schwach und könnte mehr Bremskraft bieten.

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Auf der anderen Seite hat die KTM 125 Duke des Modelljahres 2020 ebenfalls Schwächen. Im unteren Drehzahlbereich fehlt es der KTM an Leistung, was sich negativ auf die Beschleunigung auswirken kann.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Brixton BX 125 des Modelljahres 2018 mit ihrer coolen Optik, passender Motorleistung und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein ausgewogenes Handling bietet und sich als perfektes A1-Bike zum Entspannen eignet. Die KTM 125 Duke des Modelljahres 2020 hingegen überzeugt mit einem leistungsstärkeren Motor, einem verbesserten Fahrwerk, moderner Ausstattung wie LED-Blinker und TFT-Display, hat jedoch Schwächen in Bezug auf die Leistung im unteren Drehzahlbereich.

Technische Daten Brixton BX 125 2018 im Vergleich zu KTM 125 Duke 2020

Brixton BX 125 2018
KTM 125 Duke 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Brixton BX 125 2018
Brixton BX 125 2018
KTM 125 Duke 2020
KTM 125 Duke 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

China hin oder her - in der Brixton BX 125 steckt ein echtes Motorrad, das man vor jeder Eisdiele oder am Motorradtreff stolz präsentieren kann. Die Leistung liegt zwar unter der A1-Grenze von 15 PS, doch im Sattel des Retro Naked Bikes stört das zu keiner Zeit. Sie gibt ein Gefühl der Entspannung und ist genau das richtige A1-Bike, wenn man das Leben entschleunigen will und einfach genießen will. Doch es ist nicht alles gold, was glänzt. So merkt man den niedrigen Preis zum Beispiel an der Verarbeitung der Bedienungselemente und auch die Bremse könnte kräftiger zupacken. Letzteres ist jedoch ein allgemeines Problem der A1-Klasse.

coole Optik

Motorleistung passt zum Auftritt

Preis-Leistung

ausgewogenes Handling

perfektes A1-Bike zum Entspannen

Verarbeitung der Bedienelemente

schwache Bremse

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Wer ein aggressives Design, sportliches und gutes Fahrverhalten sowie eine höhere Leistung vor allem im oberen Drehzahl Bereich haben will, der kann mit der Duke nichts falsch machen. Die Liebe zum Detail wie zum Beispiel in Form der LED-Blinker oder dem aufwendigen und multifunktionalen TFT-Display sind ein Markenzeichen von KTM. Einziger Nachteil im unteren Drehzahlbereich fehlt es ein wenig an Leistung.

Gutes Fahrwerk

LED-Blinker und Scheinwerfer

TFT-Display

Wenig Leistung im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton BX 125 vs KTM 125 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton BX 125 2018 und der KTM 125 Duke 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 125 Duke zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Brixton BX 125. Seit Modelljahr 2018 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton BX 125 geschrieben und 28 Berichte seit Modelljahr 2011 für die KTM 125 Duke. Der erste Bericht für die Brixton BX 125 wurde am 08.08.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 287.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 125 Duke veröffentlicht am 01.05.2011.

Preis Brixton BX 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 125 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen