Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012 vs. BMW S 1000 RR 2016

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

BMW S 1000 RR 2016

BMW S 1000 RR 2016

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012 vs BMW S 1000 RR 2016

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

BMW S 1000 RR 2016

BMW S 1000 RR 2016

Technische Daten Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2016

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012
BMW S 1000 RR 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012
Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012
BMW S 1000 RR 2016
BMW S 1000 RR 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung80 mm
HubHub52.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung180 PSLeistung199 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,250 U/minU/min bei Leistung13,500 U/min
DrehmomentDrehmoment114 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,500 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum999 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,040 mmLänge2,050 mm
BreiteBreite735 mmBreite826 mm
RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,425 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

Aprilia RSV4 Factory APRC ABS 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW S 1000 RR 2016

BMW S 1000 RR 2016

Die S 1000 RR ist das Universaltalent unter den Superbikes - da setzt man sich drauf und fühlt sich auf Anhieb wohl. Obwohl sie im Vergleich in Sachen Chassis und Stabilität etwas nervös erscheint. Allerdings münzt sie das in ein angenehm leichtes Handling um und beeindruckt mit ihrer enormen Motorleistung. Das Vorderrad wird bei ihr tatsächlich besonders leicht und muss vom Lenkungsdämpfer beruhigt werden. Ein unglaublich sportliches und gleichsam komfortables Feature ist der Schaltassistent zum Hinauf- und Herunterschalten - das bringt Ruhe ins Fahrwerk und man kann sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.

sehr starkes Triebwerk

angenehme Sitzposition

ausgezeichneter Schaltassistent

in Wechselkurven etwas träge

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 Factory APRC ABS vs BMW S 1000 RR

Preis Aprilia RSV4 Factory APRC ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen