Peugeot Satelis 500 2009 vs. KTM 690 Duke 2014

Peugeot Satelis 500 2009

Peugeot Satelis 500 2009

KTM 690 Duke 2014

KTM 690 Duke 2014

Loading...

Übersicht - Peugeot Satelis 500 2009 vs KTM 690 Duke 2014

Peugeot Satelis 500 2009

Peugeot Satelis 500 2009

KTM 690 Duke 2014

KTM 690 Duke 2014

Technische Daten Peugeot Satelis 500 2009 im Vergleich zu KTM 690 Duke 2014

Peugeot Satelis 500 2009
KTM 690 Duke 2014

Motor und Antrieb

LeistungLeistung37.4 PSLeistung68 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment42.1 NmDrehmoment70 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,250 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
HubraumHubraum493 ccmHubraum690 ccm

Daten und Abmessungen

TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Peugeot Satelis 500 2009

Peugeot Satelis 500 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM 690 Duke 2014

KTM 690 Duke 2014

Die KTM 690 Duke bleibt auch mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Einführung ein faszinierendes Motorrad mit eigenständigem Charakter. Der Versuch, die rebellische Duke zu einem massentauglicheren Motorrad zu machen, hat sich als erfolgreiche Strategie erwiesen. Die Kombination aus überragendem LC4-Motor, direktem Handling und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie nach wie vor zu einer attraktiven Option für Fahrer, die das Besondere suchen. Obwohl neuere Zweizylinder-Modelle in puncto Laufkultur und Komfort überlegen sind, bietet die 690 Duke eine Unmittelbarkeit und einen Charakter, den nur ein großer Einzylinder liefern kann. Als Gebrauchtmotorrad hat sie sich als erstaunlich wertstabil und langlebig erwiesen – vorausgesetzt, man achtet auf regelmäßige Wartung.

Überragender LC4-Einzylindermotor mit einzigartigem Charakter

Hervorragendes Leistungsgewicht (2,29 kg/PS)

Direktes, präzises Handling in allen Fahrsituationen

Gute Wertstabilität und überraschende Langlebigkeit

Abschaltbares ABS und effektive Anti-Hopping-Kupplung

Geringer Verbrauch (3,5-4 Liter/100 km)

Fahrwerk ohne Einstellmöglichkeiten mit begrenzten Reserven

Mittelmäßige Schaltpräzision, besonders bei höheren Laufleistungen

Lichtmaschine als potenzielle Schwachstelle bei höheren Kilometerzahlen

Kupplungsspiel muss häufiger nachgestellt werden

Bei sehr niedrigen Drehzahlen im Teillastbereich "peitschende" Kette

Leichte Vibrationen bei höheren Drehzahlen (besonders vor 2016)

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Peugeot Satelis 500 vs KTM 690 Duke

Preis Peugeot Satelis 500

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 690 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH