Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs. Triumph Tiger 800 XCA 2018

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs Triumph Tiger 800 XCA 2018

Die Triumph Tiger 800 XCx Modelljahr 2015 und die Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder der Marke Triumph. Beide Modelle haben viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 74 mm und einem Hub von 61,9 mm. Die Leistung beträgt 95 PS und das Drehmoment liegt bei 79 Nm. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette. Beide Motorräder haben einen Hubraum von 799 ccm und eine Zylinderzahl von 3.

In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Triumph Tiger 800 XCx 2015 als auch die Triumph Tiger 800 XCA 2018 eine Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite. Die Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und Zugstufe sind bei beiden Modellen vorhanden. Das Fahrwerk hinten wird ebenfalls von WP geliefert, jedoch hat die Triumph Tiger 800 XCx 2015 Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und Zugstufe, während die Triumph Tiger 800 XCA 2018 nur eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung hat.

Beide Motorräder haben einen Stahlrahmen mit einer Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind bei der Triumph Tiger 800 XCx 2015 von Nissin, während die Triumph Tiger 800 XCA 2018 Brembo-Bremsen hat. Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 bietet jedoch zusätzlich einen Offroad Pro-Modus, der speziell für den Einsatz im Gelände entwickelt wurde.

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 800 XCx 2015

In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifenbreite von 150 mm hinten. Der Reifendurchmesser hinten beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1545 mm. Die Sitzhöhe beträgt bei der Triumph Tiger 800 XCx 2015 845 mm, während sie bei der Triumph Tiger 800 XCA 2018 auf 840 mm reduziert wurde. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 19 l.

Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 hat einige Stärken, die sie zu einem praktischen Motorrad für den Alltag machen. Der Motor ist leistungsstark und sorgt für viel Fahrspaß. Das Motorrad ist einfach zu fahren, aber niemals langweilig.

Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist agil und das Handling ist einfach. Das Motorrad verfügt über eine volle Komfort-Ausstattung mit sechs verschiedenen Fahrmodi und einem Offroad Pro-Modus. Die Stehposition im Gelände ist hervorragend und die Traktionskontrolle und das ABS können deaktiviert werden.

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Einzelne Details wirken etwas zu günstig.

Die Triumph Tiger 800 XCA 2018 hat eine Schwäche in Form eines nicht optimal entspiegelten Farb-TFT-Displays und einen hohen Preis.

Insgesamt sind sowohl die Triumph Tiger 800 XCx 2015 als auch die Triumph Tiger 800 XCA 2018 solide Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Tiger 800 XCx 2015 im Vergleich zu Triumph Tiger 800 XCA 2018

Triumph Tiger 800 XCx 2015
Triumph Tiger 800 XCA 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung74 mm
HubHub61.9 mmHub61.9 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,300 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment79 NmDrehmoment79 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,850 U/minU/min bei Drehmoment8,050 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.3
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,215 mmLänge2,215 mm
BreiteBreite865 mmBreite865 mm
HöheHöhe1,390 mmHöhe1,390 mm
RadstandRadstand1,545 mmRadstand1,545 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Die Tiger 800 XCx wirkt als Universtalent gerade richtig dimensioniert. Sahnestück ist bestimmt der Motor. Er ist spritzig, drehfreudig, stark und klingt ein wenig verwegen. Trotzdem ist er immer auch komfortabel und einfach zu fahren. Der Rest vom Motorrad wirkt ebenbürtig.

toller Motor der im Alltag praktisch ist aber auch viel Freude macht

einfach zu fahren trotzdem niemals langweilig

Einzelne Details wirken einen Hauch zu günstig

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Triumph Tiger 800 XCA 2018

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.

agiler Motor

einfaches Handling

volle Komfort-Ausstattung

sechs verschiedene Fahrmodi

Offroad Pro-Modus

tolle Stehposition im Gelände

Traktionskontrolle und ABS deaktivierbar

Farb-TFT-Display nicht optimal entspiegelt

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCx vs Triumph Tiger 800 XCA

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCx 2015 und der Triumph Tiger 800 XCA 2018. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 erfährt einen Verlust von 20 EUR in einem Jahr und 210 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 670 EUR und 1.890 EUR für die Triumph Tiger 800 XCA 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger 800 XCA 2018 sind mehr Triumph Tiger 800 XCx 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCx zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Triumph Tiger 800 XCA. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCx geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Triumph Tiger 800 XCA. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 800 XCA veröffentlicht am 05.05.2015.

Preis Triumph Tiger 800 XCx

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 800 XCA

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH