KTM 1290 Super Duke R 2013 vs. KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1290 Super Duke R 2013

KTM 1190 RC8 R 2009
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2013 vs KTM 1190 RC8 R 2009
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2013 und die KTM 1190 RC8 R Modelljahr 2009 sind beide beeindruckende Motorräder, die in verschiedenen Kategorien angesiedelt sind. Die Super Duke R ist ein Naked Bike, während die RC8 R als Supersportler konzipiert ist.
Die Super Duke R 2013 zeichnet sich durch ihr präzises Handling aus, das es dem Fahrer ermöglicht, die Kurven mit Leichtigkeit zu nehmen. Dies wird durch die Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderachse und das Chrom-Molybdän-Gitterrohr-Chassis erreicht. Das Fahrwerk der RC8 R 2009 ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down von WP und einem Chrom-Molybdän-Gitterrohr-Chassis ausgestattet, was zu einem optimalen Fahrverhalten führt.
Ein weiterer Vorteil der Super Duke R ist die Traktionskontrolle, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit bietet, insbesondere auf rutschigen Straßen. Die RC8 R hingegen punktet mit einer verbesserten Schaltbarkeit, die ein reibungsloses Schalten ermöglicht.

KTM 1290 Super Duke R 2013
Der Motor der Super Duke R ist mit 173 PS und einem Drehmoment von 144 Nm äußerst leistungsstark. Mit einem Hubraum von 1301 ccm und einer Verdichtung von 13.2 bietet er eine beeindruckende Performance. Der Motor der RC8 R ist mit 165 PS und einem Drehmoment von 123 Nm ebenfalls sehr leistungsstark. Mit einem Hubraum von 1195 ccm und einer Verdichtung von 13.5 bietet er eine ähnliche Performance wie die Super Duke R.
Die Bremsen beider Motorräder sind mit Vierkolben-Bremssätteln und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Dies sorgt für eine hervorragende Bremswirkung und eine zuverlässige Verzögerung. Die RC8 R bietet jedoch eine verbesserte Bremsdosierung im Vergleich zur Super Duke R.

KTM 1190 RC8 R 2009
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 17 Zoll und einen Tankinhalt von über 16 Litern. Der Radstand der Super Duke R beträgt 1482 mm, während der der RC8 R bei 1425 mm liegt. Die Sitzhöhe der Super Duke R beträgt 835 mm, während die der RC8 R bei 805 mm liegt.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Super Duke R ist aufgrund ihrer hochwertigen Ausstattung und Leistung mit einem höheren Preis verbunden. Die RC8 R hingegen hat Probleme mit der Bremsdosierung und dem Spritzschutz am Hinterrad. Außerdem wurde berichtet, dass sie bei bestimmten Einstellungen eine schlechte Stabilität aufweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 1290 Super Duke R 2013 mit ihrem präzisen Handling, der Traktionskontrolle und dem mächtigen Motor ein beeindruckendes Naked Bike ist. Die KTM 1190 RC8 R 2009 hingegen punktet mit ihrem optimalen Fahrwerk, der tollen Bremswirkung, der verbesserten Schaltbarkeit, der positiven Ergonomie und dem leistungsfähigen Motor. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach den individuellen Vorlieben des Fahrers berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2013 im Vergleich zu KTM 1190 RC8 R 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2013

Bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit.
KTM 1190 RC8 R 2009

Nicht nur im Regen erfreut man sich an den Tugenden; die tolle Sitzposition und der hohe Fahrkomfort - von den Vibrationen mal abgesehen. Doch hier wurde die neue R etwas ruhiger, die Ingenieure arbeiteten penibel an der Kurbelwelle und die RC8 R kribbelt nun deutlich weniger in den Händen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 1190 RC8 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2013 und der KTM 1190 RC8 R 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 RC8 R zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 140 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2009 für die KTM 1190 RC8 R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 RC8 R veröffentlicht am 10.11.2008.