Triumph Thruxton RS 2020 vs. Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Loading...

Übersicht - Triumph Thruxton RS 2020 vs Triumph Thruxton 1200R 2016

Der Vergleich zwischen der Triumph Thruxton RS Modelljahr 2020 und der Triumph Thruxton 1200R Modelljahr 2016 zeigt, dass beide Motorräder ähnliche technische Spezifikationen aufweisen. Beide Modelle sind Naked Bikes mit einem 1200 ccm Motor, der eine Reihe mit Hubzapfenversatz Bauart aufweist. Die Motoren beider Modelle liefern ein beeindruckendes Drehmoment von 112 Nm.

Die Triumph Thruxton RS 2020 bietet jedoch eine höhere Leistung von 105 PS im Vergleich zu den 97 PS der Triumph Thruxton 1200R 2016. Dies macht die Thruxton RS zu einem potenteren Motorrad mit einer beeindruckenden Beschleunigung.

Beide Modelle verfügen über hochwertige Komponenten im Fahrwerk. Die Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und die Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen von Öhlins an der Hinterseite sorgen für eine ausgezeichnete Fahrstabilität und Komfort. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, um das Fahrverhalten an die individuellen Vorlieben des Fahrers anzupassen.

Die Bremsanlagen beider Modelle sind ebenfalls beeindruckend. Mit Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo bieten sie eine hohe Bremsleistung und ein zuverlässiges Bremsgefühl. Die Bremsen sind radial und als Monoblock ausgeführt, was zu einer verbesserten Bremsleistung und Dosierbarkeit führt.

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Beide Modelle verfügen über ABS als serienmäßiges Assistenzsystem, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht.

In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen minimal. Beide haben einen Radstand von 1415 mm und einen Tankinhalt von 14,5 l. Die Triumph Thruxton RS 2020 hat eine Sitzhöhe von 810 mm und ein trockenes Gewicht von 197 kg (mit ABS), während die Triumph Thruxton 1200R 2016 eine Sitzhöhe von 805 mm und ein trockenes Gewicht von 203 kg (mit ABS) hat.

Die Triumph Thruxton RS 2020 zeichnet sich durch eine detailverliebte Verarbeitung mit vielen herrlichen Details aus. Das gesamte Motorrad ist einfach zu bedienen und zu dosieren, was das Fahrerlebnis angenehm macht. Der Motor hat ein tolles Ansprechverhalten und bietet eine beeindruckende Leistung. Die Bremse ist von sehr hoher Qualität und das Fahrwerk bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Die Triumph Thruxton 1200R 2016 hat ein sattes Drehmoment und starke Bremsen. Das Fahrwerk ist top und bietet eine gute Fahrstabilität. Das Motorrad verfügt über Anti-Hopping, ABS, TC und 3 Fahrmodi als serienmäßige Assistenzsysteme. Das Design des Motorrads ist großartig und trägt zu seinem Charme bei.

Die Triumph Thruxton RS 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie ist nur als Topvariante RS erhältlich, was die Auswahlmöglichkeiten für potenzielle Käufer einschränkt. Zudem ist der Spritzschutz bei schlechtem Wetter mangelhaft, was zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann.

Die Triumph Thruxton 1200R 2016 hat eine etwas eingeschränkte Schräglagenfreiheit, was für Rennstreckenfahrer möglicherweise nicht ausreichend ist. Der Sitz kann etwas unbequem sein und könnte bei längeren Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Thruxton RS 2020 als auch die Triumph Thruxton 1200R 2016 ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit starken Motoren, hochwertigen Komponenten und einem attraktiven Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wobei die Thruxton RS 2020 mit ihrer höheren Leistung und ihrer detailverliebten Verarbeitung punktet.

Technische Daten Triumph Thruxton RS 2020 im Vergleich zu Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton RS 2020
Triumph Thruxton 1200R 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung97.6 mmBohrung97.6 mm
HubHub80 mmHub80 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung97 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung6,750 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,250 U/minU/min bei Drehmoment4,950 U/min
VerdichtungVerdichtung12.066 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
TechnologieTechnologieBig PistonTechnologieBig Piston
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel67.2 GradLenkkopfwinkel67.2 Grad
NachlaufNachlauf92 mmNachlauf92 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,105 mmLänge2,105 mm
BreiteBreite745 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,030 mmHöhe1,030 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von805 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)197 kgGewicht trocken (mit ABS)203 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Die sportliche Maschine wurde in allen relevanten Bereichen besser gemacht. Der nach optisch nach rustikalem Maschinenbau wirkende Motor dreht quirlig nach oben und ist spielerisch zu dosieren. Die Technik versteckt sich dezent im wunderschönen Motorrad. Insgesamt präsentiert sich die Maschine begehrenswert und lässig.

Detailverliebte Verarbeitung mit vielen herrlichen Details

potenter Motor

sehr hochwertige Bremse

gutes Fahrwerk

tolles Ansprechverhalten vom Motor

Gesamtes Motorrad einfach zu bedienen und zu dosieren

Nur als Topvariante RS erhältlich

Spritzschutz bei Schlechtwetter mangelhaft

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Ein Meisterstück in der Verbindung von klassischem Design und neuer Technik. Die neue Thruxton R ist ein Retro-Naked Bike mit ernsthaften sportlichen Ambitionen, das den Ausflug auf die Rennstrecke nicht fürchten muss. Der Motor ist eine Wucht und Bremsen und Fahrwerk auf höchstem Niveau. Die Fahrhilfen ABS und TC sind serienmäßig an Board und bei Bedarf abschaltbar. Mit 2 Inspiration-Kits, einem Race-Kit und über 160 Zubehörteilen ist die Thruxton unendlich individualisierbar. Der bisher vielleicht beste Versuch, die Geschichte mit der Zukunft zu verbinden.

sattes Drehmoment

starke Bremsen

Top-Fahrwerk

Anti-Hopping

ABS, TC und 3 Fahrmodi Serie

großartiges Design

Schräglagenfreiheit für Rennstrecke zu wenig

Sitz etwas unbequem

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton RS vs Triumph Thruxton 1200R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Thruxton RS 2020 und der Triumph Thruxton 1200R 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Thruxton 1200R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 159 Tagen für die Triumph Thruxton RS. Seit Modelljahr 2020 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Thruxton RS geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Thruxton 1200R. Der erste Bericht für die Triumph Thruxton RS wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 29.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Thruxton 1200R veröffentlicht am 09.03.2016.

Preis Triumph Thruxton RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Thruxton 1200R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH