Triumph Tiger Sport 2013 vs. Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger 1050 2009

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger Sport 2013 vs Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger 1050 2009

Technische Daten Triumph Tiger Sport 2013 im Vergleich zu Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger Sport 2013
Triumph Tiger 1050 2009

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung79 mmBohrung79 mm
HubHub71.4 mmHub71.4 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung116 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,400 U/minU/min bei Leistung9,400 U/min
DrehmomentDrehmoment104 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,050 ccmHubraum1,050 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeShowaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,110 mm
BreiteBreite835 mmBreite840 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Die Triumph Tiger Sport 1050 ist ein ausgesprochen vielseitiges Motorrad. Die Ergonomie ist im Sweet Spot zwischen sportlich und Touring und auch das Fahrwerk schafft diesen Spagat sehr gut. Der Star und Freudenspender Nr. 1 ist auf jeden Fall der druckvolle Dreizylinder-Motor, der in dieser ersten Generation der Tiger Sport ohne elektronisches Sicherheitsnetz durchaus eine erfahrene oder behutsame am Gasgriff fordert. Sie schlägt sich in allen Disziplinen sehr gut. Am meisten Federn muss sie im Touringbetrieb durch den Mangel an sämtlichen Komfort-Features lassen. Wer so etwas möchte, muss zu Tiger Sport Modellen ab dem Baujahr 2016 greifen.

Mächtiger, drehmomentstarker Dreizylindermotor

Ausgewogenes Fahrwerk

Sportliche, doch nicht extreme Sitzposition

schöner, nicht zu aufdringlicher Motorsound

Sportlichkeit und Komfort gegeben

Sauber arbeitendes Getriebe

Verlässliche Technik

Günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zu späteren, besser ausgestatteten Tiger Sport Modellen

Spartanische Ausstattung

Windschild nicht verstellbar - Helm steht im Wind

Recht aggressive Gasannahme und keine Traktionskontrolle sind eine stressige Kombination bei widrigen Fahrbahnbedingungen

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Triumph Tiger 1050 2009

Triumph Tiger 1050 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger Sport vs Triumph Tiger 1050

Preis Triumph Tiger Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH