Kawasaki KX450F 2011 vs. Yamaha YZ450F 2017

Kawasaki KX450F 2011

Yamaha YZ450F 2017
Übersicht - Kawasaki KX450F 2011 vs Yamaha YZ450F 2017
Die Kawasaki KX450F Modelljahr 2011 und die Yamaha YZ450F Modelljahr 2017 sind beide leistungsstarke Motocross-Maschinen, die für Offroad-Rennen entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 449 ccm und eine Verdichtung von 12,5. Der Motor der Kawasaki hat eine Bohrung von 96 mm und einen Hub von 62,1 mm, während der Motor der Yamaha eine Bohrung von 97 mm und einen Hub von 60,8 mm hat.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Kawasaki bietet Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Das Chassis der Kawasaki besteht aus Aluminium und hat eine Perimeter-Rahmenbauart. Die Yamaha hat ebenfalls ein Aluminium-Chassis, jedoch mit einem Brücken-Rahmenbauart. Die Yamaha bietet zusätzlich zur Druckstufe und Zugstufe auch Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung vorne und hinten.
Die Reifen der Kawasaki haben eine Breite von 90 mm vorne und 120 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 19 Zoll hinten. Die Yamaha hat etwas schmalere Reifen mit einer Breite von 80 mm vorne und 110 mm hinten, jedoch mit den gleichen Durchmessern von 21 Zoll vorne und 19 Zoll hinten. Der Radstand der Kawasaki beträgt 1280 mm, während der der Yamaha 1480 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Kawasaki liegt bei 1480 mm, während die der Yamaha bei 965 mm liegt. Das fahrbereite Gewicht der Kawasaki beträgt 113,4 kg, während das der Yamaha 112 kg beträgt.

Kawasaki KX450F 2011
Die Kawasaki KX450F 2011 hat einige Stärken, die sie zu einer guten Wahl für Motocross-Rennen machen. Sie bietet ein gutes Gesamtpaket mit einer starken Vorderbremse, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgt. Das Motorrad ist stabil und bietet ein präzises und solides Getriebe, das ein reibungsloses Schalten ermöglicht.
Die Yamaha YZ450F 2017 hat ebenfalls einige Stärken, die sie von der Kawasaki unterscheiden. Ein wichtiger Vorteil der Yamaha ist, dass wichtige Teile serienmäßig verbaut sind, was den Fahrern Zeit und Geld spart. Die Yamaha verfügt auch über eine Tuning-App, mit der Fahrer die Leistung ihres Motorrads an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Darüber hinaus hat die Yamaha ein tolles Ansprechverhalten und eine Nissin-Bremse, die für eine effektive Verzögerung sorgt.

Yamaha YZ450F 2017
Die Kawasaki KX450F 2011 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich die obligatorische Betreuung durch einen Fachhändler. Dies kann für Fahrer, die gerne selbst an ihrem Motorrad arbeiten, als Einschränkung empfunden werden.
Im Gegensatz dazu wurden keine spezifischen Schwächen für die Yamaha YZ450F 2017 angegeben.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki KX450F 2011 als auch die Yamaha YZ450F 2017 leistungsstarke Motocross-Maschinen mit unterschiedlichen Stärken und Merkmalen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki KX450F 2011 im Vergleich zu Yamaha YZ450F 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki KX450F 2011

Insgesamt ist die KX 450 F von Kawasaki ein richtig gutes Motocross Motorrad geworden. Einerseits glänzt sie mit toller Performance für die Ehrgeizler. Andererseits lässt sie aber auch untrainierte Hobbyracer einen richtig schönen Tag erleben. Das Motorrad ist sehr universell und lässt sich auf seine Bedürfnisse einstellen aber auch mit dem eigenen Fahrkönnen weiter entwickeln.
Yamaha YZ450F 2017

Bei dem 1000PS Hardenduro Test 2018 konnten die Modelle von Yamaha unsere Tester rundum begeistern. So auch die Yamaha YZ 450 F. Yamaha bietet ein breites Zubehörprogramm für die Enduro an, womit die YZ 450 F auf jegliche Ansprüche getrimmt werden kann. Hinzu kommt die Tuning App, mit der die YZ 450 F per Smartphone angepasst werden kann. Aber auch ohne nachträglichem Tuning kann die Yamaha überzeugen. Motor und Fahrwerk verfügen über gutes Ansprechverhalten und auch die Nissin Bremsen begeistern mit gewohnter Qualität.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki KX450F vs Yamaha YZ450F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki KX450F 2011 und der Yamaha YZ450F 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZ450F zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 59 Tagen für die Kawasaki KX450F. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki KX450F geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha YZ450F. Der erste Bericht für die Kawasaki KX450F wurde am 16.06.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 2.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha YZ450F veröffentlicht am 24.10.2005.