CFMOTO 800NK Sport 2023 vs. Honda CB650R 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Honda CB650R 2023
Übersicht - CFMOTO 800NK Sport 2023 vs Honda CB650R 2023
Die CFMOTO 800 NK Sport Modelljahr 2023 und die Honda CB650R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die CFMOTO 800 NK Sport 2023 zeichnet sich durch eine Ausstattung aus, die deutlich über dem Klassenschnitt liegt. Sie verfügt über einen kräftigen Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm. Der Sound des Motors ist beeindruckend und trägt zum Fahrerlebnis bei. Das eigenständige moderne Design der CFMOTO 800 NK Sport ist ansprechend und unterscheidet sich von anderen Naked Bikes auf dem Markt. Die Materialanmutung ist gut und vermittelt eine hochwertige Qualität. Ein weiterer Pluspunkt ist das einstellbare Fahrwerk, das eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen ermöglicht. Darüber hinaus bietet die CFMOTO 800 NK Sport ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

CFMOTO 800NK Sport 2023
Die Honda CB650R 2023 hingegen hat einen drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Die Leistung ist angemessen und bietet ausreichend Power für ein sportliches Fahrerlebnis. Die Sitzposition ist sportlich und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Der breite Lenker sorgt für eine gute Handhabung und erleichtert das Lenken in Kurven. Die CB650R ist auch im Alltag komfortabel zu fahren.
Ein Schwachpunkt der CFMOTO 800 NK Sport 2023 ist die Abstimmung der Fahrmodi, die verbessert werden könnte. Zudem fehlt es an einer Traktionskontrolle, die in bestimmten Situationen von Vorteil sein könnte.
Die Honda CB650R 2023 hingegen wird als etwas träge beschrieben. Das Display ist funktional, aber nicht besonders aufregend gestaltet.

Honda CB650R 2023
In Bezug auf die technischen Spezifikationen haben beide Motorräder einen Reihenmotor mit einer Hubraumgröße von 649 ccm bzw. 799 ccm. Die Kühlung erfolgt bei beiden Modellen flüssig. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Bremsen sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart ausgeführt und verfügen über eine radiale Technologie. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen (120 mm vorne, 180 mm hinten) und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der CFMOTO 800 NK Sport beträgt 1468 mm, während der der Honda CB650R 1450 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CFMOTO 800 NK Sport liegt bei 795 mm, während die Honda CB650R eine Sitzhöhe von 810 mm hat. Der Tankinhalt beträgt bei der CFMOTO 800 NK Sport 15 Liter und bei der Honda CB650R 15,4 Liter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CFMOTO 800 NK Sport 2023 mit einer umfangreichen Ausstattung, einem kräftigen Motor und einem eigenständigen Design punktet. Die Honda CB650R 2023 hingegen bietet eine angemessene Leistung, eine sportliche Sitzposition und einen breiten Lenker für eine gute Handhabung. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers zu berücksichtigen sind.
Technische Daten CFMOTO 800NK Sport 2023 im Vergleich zu Honda CB650R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 800NK Sport 2023

Da kommt ein echter Kracher aus China auf den Markt! Die 800 NK glänzt mit überkompletter Ausstattung, es finden sich in diesem Bike Features, die man in dieser Klasse sonst nicht bekommt. Der Motor ist ein Freudenspender mit Charisma, das Fahrwerk ausgewogen und die Bremsen richtig dimensioniert. An kleineren Abstimmungsbaustellen muss noch getüftelt werden und die Traktionskontrolle ist im kommenden Modelljahr vermutlich dabei. Das Paket ist aber auch schon in der aktuellen Konfiguration mehr als verlockend, wenn man den niedrigen Einstiegspreis bedenkt.
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800NK Sport vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800 NK Sport 2023 und der Honda CB650R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2023 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2023 sind weniger CFMOTO 800 NK Sport 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 78. Seit Modelljahr 2023 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800 NK Sport geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die CFMOTO 800 NK Sport wurde am 29.06.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.