Yamaha Tenere 700 2023 vs. Honda CB500X 2020

Yamaha Tenere 700 2023

Honda CB500X 2020
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2023 vs Honda CB500X 2020
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 und die Honda CB500X Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Yamaha Tenere 700 2023 zeichnet sich durch einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt aus. Ihr sportliches und schlankes Design verleiht ihr einen ansprechenden Look. Das Fahrverhalten ist spielerisch und die Leistung des Motors ist erstaunlich sportlich und macht Spaß. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Mit einem vergleichsweise geringen Gewicht ist die Tenere 700 auch für den Offroad-Einsatz gut geeignet. Sie ist sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Die Ergonomie ist sehr gut und ermöglicht eine angenehme Sitzposition.

Yamaha Tenere 700 2023
Die Honda CB500X 2020 hingegen hat einen zugänglichen, gutmütigen und spaßigen Motor. Sie verbraucht wenig Treibstoff und ist daher sehr tourentauglich. Sie fühlt sich auch im leichten Gelände wohl und das niedrige Gewicht macht das Handling mühelos. Die CB500X kann wie eine große Reiseenduro ausgestattet werden und bietet somit viele Möglichkeiten zur Individualisierung.
Auf der anderen Seite hat die Yamaha Tenere 700 2023 einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig und die Bremse wirkt etwas lasch auf Asphalt. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist sehr kurz und es gibt Probleme mit Lastwechseln bei niedrigen Drehzahlen. Das Bedienkonzept mit dem fummeligen Rad wurde beim Test nicht gut aufgenommen.

Honda CB500X 2020
Die Honda CB500X 2020 hat auch einige Schwächen. Die Vorderradbremse packt spät zu und das Windschild kann nur mit Werkzeug verstellt werden.
Insgesamt bietet die Yamaha Tenere 700 2023 eine sportlichere und robustere Option für Fahrer, die gerne im Gelände unterwegs sind. Sie ist auch für längere Touren geeignet, obwohl der Sitzkomfort verbessert werden könnte. Die Honda CB500X 2020 hingegen ist eine vielseitige und zugängliche Option, die sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände gut funktioniert. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2023 im Vergleich zu Honda CB500X 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 ist eine Reiseenduro, die vor allem den zweiten Teil ihrer Gattungsbezeichnung bravourös absolviert. Im Gelände ist die Japanerin eine Macht. Doch auch als Reisefahrzeug funktioniert sie zufriedenstellend. Das Fahrwerk ist komfortabel genug, der Windschutz vorhanden. Die Sitzbank ist etwas zu spartanisch, dafür aber ist der Motor bestens für die Langstrecke geeignet. Zu zweit bietet die Tenere ausreichend Platz und Kraft, auch das Fahrwerk weist genug Reserven für die Mehrbeladung auf. Die Bremse jedoch ist mit dem Zusatzgewicht in manchen Fahrsituationen überfordert. So lange man den gemütlichen Tourenmodus aber nicht verlässt, macht die Yamaha Tenere 700 auch zu zweit glücklich.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Honda CB500X 2020

Trotz ihres, im Verhältnis zu anderen Reiseenduros, kleinen Hubraums ist die CB500X keinesfalls Kinderkram. Erwachsenes Auftreten, ein zugänglicher und spaßiger Motor und wirklich großartige Tourentauglichkeit machen sie zu einem günstigen Reise-Motorrad für Jung und Alt. Sowohl auf der Straße, als auch im leichten Gelände macht die Honda eine gute Figur. Wer also auf überbordende Motorleistung, technische Hilfsmittel, Spielereien und Komfort-Gadgets verzichten kann, der wird in der Honda eine absolut passende Begleiterin für große Abenteuer finden. Egal ob nach Norwegen, Spanien oder zur Hausstrecke - die Honda CB500X empfiehlt sich.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Honda CB500X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2023 und der Honda CB500X 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2023 um etwa 74% höher. Im Vergleich zur Honda CB500X 2020 sind mehr Yamaha Tenere 700 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 74 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CB500X. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500X. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500X veröffentlicht am 10.11.2012.