Triumph Tiger Sport 2014 vs. Triumph Trident 660 2021

Triumph Tiger Sport 2014

Triumph Trident 660 2021
Übersicht - Triumph Tiger Sport 2014 vs Triumph Trident 660 2021
Die Triumph Tiger Sport Modelljahr 2014 und die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 sind beide Motorräder des Herstellers Triumph, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Tiger Sport 2014 ist ein Enduro-Motorrad mit einem sportlichen und eigenständigen Design. Sie wird von einem kräftigen Dreizylinder-Motor angetrieben, der eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 104 Nm bietet. Die Trident 660 2021 hingegen ist ein Naked Bike mit einem modernen und attraktiven Design. Sie verfügt über ein kräftiges Dreizylinder-Triebwerk mit einer Leistung von 81 PS und einem Drehmoment von 64 Nm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle hochwertige Komponenten verbaut. Die Tiger Sport 2014 ist mit einer konventionellen Telegabel von Showa an der Vorderseite und einem Showa-Fahrwerk mit einstellbarer Druck- und Zugstufe an der Hinterseite ausgestattet. Die Trident 660 2021 hingegen verfügt über eine Upside-Down-Telegabel von Showa an der Vorderseite und ein Showa-Fahrwerk mit einstellbarer Federvorspannung an der Hinterseite. Beide Motorräder bieten somit eine gute Federung und Stabilität während der Fahrt.
In Bezug auf die Bremsen sind sowohl die Tiger Sport 2014 als auch die Trident 660 2021 mit hochwertigen Nissin-Bremsen ausgestattet. Die Tiger Sport 2014 verfügt über Vierkolben-Bremsen an der Vorderseite, während die Trident 660 2021 mit Zweikolben-Bremsen ausgestattet ist. Beide Modelle bieten somit eine gute Bremsleistung und ein sicheres Fahrerlebnis.

Triumph Tiger Sport 2014
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle ähnliche Reifengrößen, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten sowie einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Tiger Sport 2014 beträgt 1540 mm, während der der Trident 660 2021 bei 1401 mm liegt. Die Sitzhöhe der Tiger Sport 2014 beträgt 830 mm, während die Trident 660 2021 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 805 mm bietet. Der Tankinhalt der Tiger Sport 2014 beträgt 20 l, während die Trident 660 2021 einen kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 l hat.
Die Tiger Sport 2014 bietet eine bequeme Sitzposition und ein stabiles Fahrverhalten. Sie hat einen kräftigen Motor, der einen beeindruckenden Klang erzeugt. Die Bremsen der Tiger Sport 2014 sind ausgezeichnet und bieten eine gute Verzögerung. Das sportliche und eigenständige Design verleiht der Tiger Sport 2014 eine attraktive Erscheinung.

Triumph Trident 660 2021
Die Trident 660 2021 hingegen bietet ein überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse. Sie verfügt über ein kräftiges Triebwerk, das eine angemessene Leistung liefert. Die umfangreiche Elektronikausstattung und der optionale Quickshifter mit Blipper machen die Trident 660 2021 zu einem modernen und gut ausgestatteten Motorrad. Die Bedienung ist einfach und zugänglich, was besonders für Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist.
Die Tiger Sport 2014 hat jedoch einige Schwächen. Das Handling im engen Winkelwerk kann störrisch sein und das Motorrad ist nicht geländetauglich. Die Trident 660 2021 hingegen hat eine Schwäche in Bezug auf die Traktionskontrolle, die insgesamt sehr defensiv ist.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger Sport 2014 als auch die Triumph Trident 660 2021 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger Sport 2014 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger Sport 2014

Im direkten Vergleich mit ihrer kleinen Schwester Tiger 800 XC kann die Tiger Sport 1050 nur in einem Kapitel voll punkten: Die Bremsen sind extrem ausgewogen und packen ordentlich zu, wenn man es braucht. In den meisten anderen Disziplinen kann sie sich aber nicht durchsetzen. Vor allem beim Handling benimmt sich die große 1050er viel störrischer als die kleine Schwester. Da sie auch nicht wirklich Offroad nutzbar ist, engt sich ihr Aktionsradius gegenüber der Tiger 800 XC stark ein. Geht es aber um einen universellen Partner für die Straße, der neben einer angenehmen Sitzposition auch ein gewisses Maß an Sport bieten soll, ist die Tiger Sport 1050 gewiss nicht die falsche Wahl.
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger Sport vs Triumph Trident 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger Sport 2014 und der Triumph Trident 660 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger Sport zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2013 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger Sport geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Triumph Tiger Sport wurde am 21.01.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.