Honda CBF 600 S 2007 vs. Yamaha XJ6 2009

Honda CBF 600 S 2007

Honda CBF 600 S 2007

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Loading...

Übersicht - Honda CBF 600 S 2007 vs Yamaha XJ6 2009

Der Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 und die Yamaha XJ6 aus dem Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder verfügen über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 78 PS. Der Hubraum der Honda beträgt 599 ccm, während der der Yamaha 600 ccm beträgt.

Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht in der Kühlung des Motors. Die Honda CBF 600 S wird durch Luft gekühlt, während die Yamaha XJ6 eine flüssigkeitsgekühlte Maschine ist. Dies kann Auswirkungen auf die Temperatur des Motors und die Leistung haben.

Honda CBF 600 S 2007

Honda CBF 600 S 2007

In Bezug auf die Abmessungen weist die Honda einen etwas längeren Radstand von 1480 mm auf, während die Yamaha einen kürzeren Radstand von 1440 mm hat. Die Sitzhöhe der Honda beträgt 770 mm, während die Yamaha eine etwas höhere Sitzhöhe von 785 mm bietet. Das Gewicht der Honda beträgt trocken 198 kg, während die Yamaha mit 205 kg etwas schwerer ist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 19 l, während die Yamaha einen etwas kleineren Tank mit 17,3 l hat.

Die Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Bedienung und einfache Handhabung aus. Sie wurde technisch überarbeitet und bietet ein geringes Gewicht sowie eine steife und robuste Konstruktion. Der Komfort ist hoch und der Sound des Motors ist kraftvoll. Ein weiterer Vorteil der Honda ist das Vorhandensein von ABS, was die Sicherheit beim Bremsen verbessert. Eine Schwäche der Honda besteht darin, dass keine wirklichen Änderungen an der Optik vorgenommen wurden.

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die Yamaha XJ6 aus dem Modelljahr 2009 punktet mit ihrer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik und einer optimalen Kupplung. Das Handling ist spielerisch und leicht, was das Motorrad besonders für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Der Sitzkomfort ist hoch und das Design des Motorrads ist individuell und jugendlich-aggressiv. Die Yamaha wirkt hochwertig und bietet eine gute Qualität. Eine Schwäche der Yamaha besteht darin, dass die Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll sind. Zudem kann die Drehmomententwicklung des Motors als Nachteil angesehen werden.

Insgesamt sind sowohl die Honda CBF 600 S aus dem Modelljahr 2007 als auch die Yamaha XJ6 aus dem Modelljahr 2009 solide Naked Bikes mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers oder der Fahrerin ab, wie zum Beispiel dem bevorzugten Design, dem Fahrstil und den persönlichen Anforderungen an das Motorrad.

Technische Daten Honda CBF 600 S 2007 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009

Honda CBF 600 S 2007
Yamaha XJ6 2009

Motor und Antrieb

LeistungLeistung78 PSLeistung78 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum600 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,480 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trockenGewicht trocken198 kgGewicht trocken205 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt17.3 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBF 600 S 2007

Honda CBF 600 S 2007

Die CBF hat in allen Belangen eine positive Entwicklung durchgemacht, in beide Richtungen. Einsteiger, unerfahrene Piloten oder ganz einfach Leute, die das Motorradfahren lernen und wieder erlernen, haben es mit dem neuen Modell einfach sich einzugewöhnen und ein zunehmend sichereres Fahrverhalten anzueignen.

Unkomplizierte Bedienung

einfache Handhabung

technische Überarbeitungen

geringes Gewicht

steif

robust

Komfort

harter Sound

ABS.

Keine wirklichen Änderungen an der Optik durchgenommen.

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches, leichteres Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

jung

aggressiv

hochwertig.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 S vs Yamaha XJ6

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 600 S 2007 und der Yamaha XJ6 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 53 Tagen für die Honda CBF 600 S. Seit Modelljahr 2005 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 600 S geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die Honda CBF 600 S wurde am 26.07.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 22.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.

Preis Honda CBF 600 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XJ6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH