BMW K 1600 GT 2011 vs. Yamaha FJR1300A 2007

BMW K 1600 GT 2011

BMW K 1600 GT 2011

Yamaha FJR1300A 2007

Yamaha FJR1300A 2007

Loading...

Technical Specifications BMW K 1600 GT 2011 compared to Yamaha FJR1300A 2007

BMW K 1600 GT 2011
Yamaha FJR1300A 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung160 PSLeistung145 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
HubraumHubraum1,649 ccmHubraum1,298 ccm

Daten und Abmessungen

Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt24 lTankinhalt25 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit200 km/hHöchstgeschwindigkeit250 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW K 1600 GT 2011

BMW K 1600 GT 2011

Elektronisch einstellbares Fahrwerk, topmoderner Motor samt Elektronik, ABS und DTC sowie hochwertigeChassiselemente sorgen dafür, dass man auch bei ausgesprochen flotten Touren richtig Spaß hat. Die K 1600 GT ist also kein Motorrad für die Angebergarage oder den Autobahnliebhaber sondern in der Tat auch ein ganz normales Motorrad mit dem man Kurven genussvoll inhalieren kann.

Dynamische Traktionskontrolle

adaptives Kurvenlicht

erdenkliches Komfortzubehör

stabil

feine Bremsananlage

optimale Sitzposition

gute Verarbeitung.

Relativ hohes Gewicht

in Sonderfällen ist der Traktionsstelle Vorsicht geboten.

Yamaha FJR1300A 2007

Yamaha FJR1300A 2007

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price BMW K 1600 GT vs Yamaha FJR1300A

Price BMW K 1600 GT

Model year
Current average market prices

Price Yamaha FJR1300A

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons