Suzuki SV 650 2023 vs. Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki SV 650 2023

Suzuki Bandit 650 2005
Übersicht - Suzuki SV 650 2023 vs Suzuki Bandit 650 2005
Die Suzuki SV 650 Modelljahr 2023 und die Suzuki Bandit 650 Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Die SV 650 verfügt über einen 73 PS starken V2-Motor mit einem Hubraum von 645 ccm, während die Bandit 650 einen 78 PS starken Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 656 ccm hat. Beide Motorräder bieten eine solide Leistung, wobei die Bandit 650 etwas mehr Power liefert.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Kühlung der Motoren. Während die SV 650 eine flüssigkeitsgekühlte Maschine ist, nutzt die Bandit 650 eine Öl-Luft-Kühlung. Beide Kühlmethoden haben ihre Vor- und Nachteile, aber grundsätzlich gewährleisten sie eine ausreichende Kühlung des Motors.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand, wobei die SV 650 einen etwas längeren Radstand von 1445 mm aufweist, während die Bandit 650 einen Radstand von 1440 mm hat. Die Sitzhöhe der SV 650 beträgt 785 mm, während die Bandit 650 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 770 mm bietet. Der Tankinhalt der SV 650 beträgt 14,5 l, während die Bandit 650 mit einem größeren Tankvolumen von 20 l ausgestattet ist.

Suzuki SV 650 2023
Die SV 650 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Sie verfügt über das letzte V2-Triebwerk ihrer Klasse, was sie zu einer Besonderheit macht. Die einsteigerfreundliche Sitzposition und das einfache Handling machen sie zu einem idealen Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen. Darüber hinaus hat die SV 650 eine zeitlose Optik, die auch in den kommenden Jahren attraktiv bleiben wird.
Auf der anderen Seite bietet die Bandit 650 aus dem Jahr 2005 einige bemerkenswerte Stärken. Sie zeichnet sich durch eine gute Verarbeitung aus und der Motor ist sauber abgestimmt, was zu einer beeindruckenden Leistung führt. Darüber hinaus bietet die Bandit 650 eine einstellbare Vorspannung der Feder und Zugstufe sowie ein positives Fahrwerk, was zu einer angenehmen Fahrt beiträgt.

Suzuki Bandit 650 2005
Im Hinblick auf Schwächen hat die SV 650 einige Punkte, die verbessert werden könnten. Die Bremse erfordert eine gewisse Handkraft, was für manche Fahrer möglicherweise unangenehm sein kann. Darüber hinaus verfügt die SV 650 außer ABS über keine elektronischen Hilfsmittel und die Armaturen sind mäßig ablesbar.
Im Gegensatz dazu scheint die Bandit 650 keine erkennbaren Schwächen zu haben, was sie zu einer zuverlässigen Wahl macht.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki SV 650 Modelljahr 2023 als auch die Suzuki Bandit 650 Modelljahr 2005 solide Leistung und eine ansprechende Optik. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wobei die SV 650 mit ihrem V2-Triebwerk und der einsteigerfreundlichen Sitzposition besonders für Fahrer geeignet ist, die nach einem einfach zu handhabenden Naked Bike suchen. Die Bandit 650 hingegen punktet mit ihrer guten Verarbeitung, der starken Leistung und dem positiven Fahrwerk, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die eine zuverlässige und leistungsstarke Maschine suchen.
Technische Daten Suzuki SV 650 2023 im Vergleich zu Suzuki Bandit 650 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki SV 650 2023

Seit 25 Jahren ist die Suzuki SV 650 am Markt, so lange wie kein anderes Motorrad. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es eindeutig zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.
Suzuki Bandit 650 2005

Manch kurvige Etappen werden zu herrlichen Sonderprüfungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man keine GSX-R 1000 um 15.000 Euro braucht um im Winkelwerk ordentlich Spaß zu haben. Es wurde kräftig umgelegt, spät gebremst und früh Gas gegeben. Ein leiwandes Heizerl unter Freunden eben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SV 650 vs Suzuki Bandit 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki SV 650 2023 und der Suzuki Bandit 650 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki SV 650 2023 um etwa 70% höher. Im Vergleich zur Suzuki Bandit 650 2005 sind mehr Suzuki SV 650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 125 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki Bandit 650 zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 133 Tagen für die Suzuki SV 650. Seit Modelljahr 2005 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki SV 650 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki Bandit 650. Der erste Bericht für die Suzuki SV 650 wurde am 26.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 45.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki Bandit 650 veröffentlicht am 06.02.2005.