Ducati DesertX 2023 vs. KTM 1290 Super Adventure 2015

Ducati DesertX 2023

KTM 1290 Super Adventure 2015
Übersicht - Ducati DesertX 2023 vs KTM 1290 Super Adventure 2015
Die Ducati DesertX Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Adventure Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, jedoch gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden.
Die Ducati DesertX 2023 verfügt über einen 937 ccm Motor mit einer Bohrung von 94 mm und einem Hub von 67,5 mm. Sie liefert eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 92 Nm. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einem Kayaba Federbein hinten. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen stammen von Brembo. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1608 mm und die Sitzhöhe liegt bei 875 mm. Das Trockengewicht mit ABS beträgt 202 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 223 kg liegt. Der Tank hat eine Kapazität von 21 Litern. Die Ausstattung umfasst Connectivity, Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die KTM 1290 Super Adventure 2015 hingegen verfügt über einen 1301 ccm Motor mit einer Bohrung von 108 mm und einem Hub von 71 mm. Sie liefert eine beeindruckende Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 140 Nm. Der Motor wird ebenfalls über einen Elektrostarter gestartet und treibt das Motorrad über eine Kette an. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einem WP Federbein hinten. Der Rahmen ist aus Chrom-Molybdän gefertigt und hat ebenfalls eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen stammen auch hier von Brembo. Zu den Fahrassistenzsystemen gehört Ride by Wire. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Das Trockengewicht mit ABS beträgt 229 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 249 kg liegt. Der Tank hat eine beeindruckende Kapazität von 30 Litern. Die Ausstattung umfasst Kurvenlicht.

Ducati DesertX 2023
Die Ducati DesertX 2023 punktet mit einem tollen Chassis, das eine voll einstellbare Federung bietet. Die ausgeklügelten Fahrmodi ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens. Der kräftige Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und das starke Bremssystem gewährleistet eine zuverlässige Verzögerung. Zudem überzeugt die DesertX mit durchdachten Detaillösungen und einer umfangreichen Serienausstattung.
Die KTM 1290 Super Adventure 2015 hingegen besticht durch einen sehr starken und souveränen Motor, der eine beeindruckende Leistungsentfaltung ermöglicht. Das sportlich agile Fahrverhalten macht das Motorrad besonders für sportliche Fahrer attraktiv. Das umfangreiche Elektronik-Paket bietet eine Vielzahl von Interaktionsmöglichkeiten und die semi-aktive Fahrwerksabstimmung sorgt für ein optimales Fahrgefühl. Die KTM verfügt zudem über Kurven-ABS, einstellbare Traktionskontrolle, Tempomat, einen großen 30 Liter Tank, Sitzheizung, Hauptständer und LED-Kurvenlicht.

KTM 1290 Super Adventure 2015
Bei den Schwächen der Ducati DesertX 2023 ist die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich zu nennen. Das Ansprechverhalten des Federbeins liegt leicht hinter dem der Gabel. Zudem ist die Sitzhöhe sehr hoch und nicht verstellbar. Es gibt wenig Platz und keine Haltegriffe für eine Sozia.
Die KTM 1290 Super Adventure 2015 hat hingegen einige Schwächen wie ein sehr zerklüftetes Windschild und eine Verriegelungshülse auf der rechten Seite. Die Kraftentfaltung unter 2000 Touren ist etwas ruckelig.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati DesertX 2023 als auch die KTM 1290 Super Adventure 2015 beeindruckende Leistungen und eine umfangreiche Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati DesertX 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
KTM 1290 Super Adventure 2015

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati DesertX vs KTM 1290 Super Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati DesertX 2023 und der KTM 1290 Super Adventure 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2023 um etwa 36% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure 2015 sind mehr Ducati DesertX 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 47 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure. Seit Modelljahr 2022 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati DesertX geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2015 für die KTM 1290 Super Adventure. Der erste Bericht für die Ducati DesertX wurde am 09.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 71.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure veröffentlicht am 19.08.2014.