Aprilia RS 660 2021 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Übersicht - Aprilia RS 660 2021 vs Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2021 und die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die RS 660 verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz und eine Leistung von 100 PS. Der Motor hat ein Drehmoment von 67 Nm und eine Zylinderzahl von 2. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC und der Hubraum beträgt 659 ccm. Das Fahrwerk vorne besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba, die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Das hintere Federbein ist ein Monofederbein, das Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und radialer Technologie von Brembo. Die RS 660 ist mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1370 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 183 kg und der Tankinhalt beträgt 15 l.

Aprilia RS 660 2021
Die RSV4 1100 Factory hingegen hat einen V-Motor mit einer Leistung von 217 PS. Das Drehmoment beträgt 122 Nm und die Zylinderzahl beträgt 4. Die Ventilsteuerung erfolgt ebenfalls über DOHC und der Hubraum beträgt 1099 ccm. Das Fahrwerk vorne besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins, die Druckstufe und Zugstufe einstellen kann. Das hintere Federbein ist ein Monofederbein, das Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und radialer, Monoblock-Technologie von Brembo. Die RSV4 1100 Factory ist mit den gleichen Fahrassistenzsystemen wie die RS 660 ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 851 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die RS 660 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor, ein umfangreiches Elektronikpaket, ein sportliches Fahrwerk, einen schönen Sound, ein geringes Gewicht und eine sportliche Optik aus. Die RSV4 1100 Factory hingegen bietet ein tolles elektronisches Fahrwerk, das ein spielerisches perfektes Setup direkt aus dem Schauraum ermöglicht, einen bärenstarken Motor, ein wunderbares Gefühl für das Vorderrad, eine tolle Sitzposition und schnelle Rundenzeiten im Serienzustand.
Als Schwäche der RS 660 wird ein schlecht ablesbarer Drehzahlmesser genannt. Bei der RSV4 1100 Factory werden eine etwas zu lange Serienübersetzung, ein billig wirkender Kupplungshebel, ein Quickshifter, der Disziplin für eine perfekte Funktion erfordert, und eine grobschlächtige Bildschirmdarstellung als Schwächen genannt.
Technische Daten Aprilia RS 660 2021 im Vergleich zu Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs Aprilia RSV4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2021 und der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 um etwa 108% höher. Im Vergleich zur Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 sind mehr Aprilia RS 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia RS 660 zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 1100 Factory veröffentlicht am 03.11.2018.