Triumph Street Twin 2019 vs. Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Street Twin 2019

Triumph Street Twin 2019

Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Street Scrambler 2017

Loading...

Übersicht - Triumph Street Twin 2019 vs Triumph Street Scrambler 2017

Die Triumph Street Twin Modelljahr 2019 und die Triumph Street Scrambler Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes von Triumph mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen 900 ccm Motor mit einer Reihe mit Hubzapfenversatz Bauart, der 80 Nm Drehmoment erzeugt. Sie verfügen auch über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung, flüssige Kühlung und einen Stahlrahmen mit Zentralrohrbauart.

Die Triumph Street Twin 2019 hat jedoch einige Verbesserungen gegenüber der Street Scrambler 2017. Zum Beispiel hat sie eine höhere Leistung von 65 PS im Vergleich zu 55 PS der Street Scrambler. Dies verleiht der Street Twin eine bessere Beschleunigung und höhere Höchstgeschwindigkeit. Darüber hinaus hat die Street Twin ein potentes Fahrwerk mit einer Telegabel konventionell Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen Aufhängung hinten. Dies sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität und Komfort.

Ein weiterer Vorteil der Street Twin 2019 sind ihre starken Bremsen. Sie verfügt über Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Dies ermöglicht eine effektive Verzögerung und eine gute Kontrolle des Motorrads. Die Street Scrambler 2017 hingegen hat nur Zweikolben-Bremssättel von Nissin, was zu einer etwas schwächeren Bremsleistung führen kann.

Triumph Street Twin 2019

Triumph Street Twin 2019

In Bezug auf das Design haben beide Modelle ihre eigenen Stärken. Die Street Twin 2019 hat eine coole Optik mit einem modernen Retro-Stil. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und hat ein schlankes und aggressives Erscheinungsbild. Die Street Scrambler 2017 hingegen hat eine sehr stimmige Optik mit klassischen Scrambler-Elementen wie einem höheren Kotflügel und einem höheren Lenker. Dies verleiht ihr einen robusten und abenteuerlichen Look.

In Bezug auf Sicherheitsfeatures bieten beide Modelle ABS als Assistenzsystem. Dies verbessert die Bremsleistung und die Stabilität des Motorrads in kritischen Situationen. Die Street Twin 2019 hat jedoch den Vorteil, dass sie modernere Sicherheitsfeatures bietet, die möglicherweise für das Retro-Segment zu fortschrittlich sind.

Ein weiterer Vorteil der Street Twin 2019 ist ihr großes Zubehörprogramm. Triumph bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen an, mit denen die Street Twin individuell angepasst werden kann. Dies ermöglicht es den Fahrern, ihr Motorrad nach ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen zu gestalten.

Die Street Scrambler 2017 hat jedoch auch ihre eigenen Stärken. Sie bietet eine überraschend gute Performance im Gelände, was aufgrund ihres Designs und ihrer Offroad-Elemente zu erwarten ist. Sie ist in der Lage, mit Leichtigkeit über unebenes Gelände zu fahren und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis abseits der Straße.

Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Street Scrambler 2017

Eine Schwäche der Street Twin 2019 könnte sein, dass sie möglicherweise schon zu modern für das Retro-Segment ist. Einige Retro-Puristen könnten die modernen Elemente wie den Einspritzmotor und die Sicherheitsfeatures als unpassend empfinden.

Eine Schwäche der Street Scrambler 2017 ist, dass die Fußrasten relativ früh auf der Straße aufsetzen können. Dies kann die Fahrstabilität beeinträchtigen und zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Twin 2019 als auch die Triumph Street Scrambler 2017 solide Leistung und ein ansprechendes Design. Die Street Twin 2019 punktet mit einem kräftigen Motor, einem potenten Fahrwerk, starken Bremsen und modernen Sicherheitsfeatures. Die Street Scrambler 2017 hingegen besticht durch ihre stimmige Optik und ihre gute Performance im Gelände. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Street Twin 2019 im Vergleich zu Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Street Twin 2019
Triumph Street Scrambler 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung84.6 mmBohrung84.6 mm
HubHub80 mmHub80 mm
LeistungLeistung65 PSLeistung55 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,900 U/minU/min bei Leistung5,900 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,230 U/minU/min bei Drehmoment3,230 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung10.55
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum900 ccmHubraum900 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite785 mmBreite785 mm
HöheHöhe1,114 mmHöhe1,114 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,415 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)198 kgGewicht trocken (mit ABS)198 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt12 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Twin 2019

Triumph Street Twin 2019

Bis auf ihre Optik ist die Triumph Street Twin gar nicht so retro, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit wassergekühltem Motor, Fahrmodi, Traktionskontrolle und sportlichen Fahrwerkskomponenten macht sie eher den Eindruck, ein Naked Bike hätte sich im Retro-Design getarnt. Doch all diese Eigenschaften werden ihr in Kombination mit dem mächtigen Drehmoment zum Vorteil, da sie sich am Motorradtreff vor gleichmotorisierten Naked Bikes nicht verstecken muss. Sozusagen The Best of Both Worlds.

kräftiger Motor

viel Drehmoment

potentes Fahrwerk

starke Bremsen

coole Optik

moderne Sicherheitsfeatures

großes Zubehörprogramm

vielleicht schon zu modern für das Retro-Segment

Triumph Street Scrambler 2017

Triumph Street Scrambler 2017

Äußerst stimmige Maschine mit sehr breitem Einsatzgebiet und großem Erlebnisfaktor.

Sehr stimmige Optik

perfekt passender Motor

unerwartet gute Performance im Gelände

Fußrasten setzen auf der Straße relativ früh auf

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Twin vs Triumph Street Scrambler

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Twin 2019 und der Triumph Street Scrambler 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Scrambler zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Triumph Street Twin. Seit Modelljahr 2016 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Twin geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Scrambler. Der erste Bericht für die Triumph Street Twin wurde am 11.12.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 45.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Scrambler veröffentlicht am 08.11.2016.

Preis Triumph Street Twin

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Scrambler

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH