Honda CB1000R Black Edition 2021 vs. Suzuki SV 650 2021

Honda CB1000R Black Edition 2021

Suzuki SV 650 2021
Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2021 vs Suzuki SV 650 2021
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 und die Suzuki SV 650 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrerbedürfnisse konzipiert wurden. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 beeindruckt mit ihrem kraftvollen Motor, einem 998 ccm Reihe-4-Zylinder-Motor, der 145 PS und 104 Nm Drehmoment liefert. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit. Die Suzuki SV 650 2021 hingegen verfügt über einen V2-Motor mit 645 ccm, der 73 PS und 64 Nm Drehmoment erzeugt. Obwohl die Leistung der Suzuki SV 650 im Vergleich zur Honda CB1000R etwas geringer ist, bietet sie dennoch ein souveränes Fahrerlebnis und einen charakteristischen V2-Sound.
In Bezug auf das Fahrwerk bieten beide Motorräder solide Leistung. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Einarmschwinge hinten, die eine präzise und stabile Fahrt ermöglichen. Das Fahrwerk kann in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe angepasst werden, um den individuellen Fahrstil anzupassen. Die Suzuki SV 650 2021 hat eine konventionelle Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Obwohl sie weniger Einstellmöglichkeiten bietet, bietet sie dennoch ein stabiles Fahrverhalten und eine gute Straßenlage.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Beide Motorräder haben ein Chassis aus Stahl, das für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat einen Backbone-Rahmen, während die Suzuki SV 650 2021 einen Gitterrohrrahmen hat. Beide Rahmenbauarten bieten eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität.
In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Motorräder über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat größere Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm im Vergleich zu den 290 mm der Suzuki SV 650 2021. Beide Motorräder bieten eine gute Bremsleistung, obwohl die Honda CB1000R Black Edition 2021 aufgrund ihrer größeren Bremsscheiben eine etwas bessere Bremskraft bietet.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Honda CB1000R Black Edition 2021 eine umfangreichere Ausstattung. Sie verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, einen Schaltassistenten und Traktionskontrolle. Diese Systeme sorgen für eine verbesserte Sicherheit und bieten dem Fahrer zusätzliche Kontrolle über das Motorrad. Die Suzuki SV 650 2021 hingegen verfügt nur über ABS als Assistenzsystem.

Suzuki SV 650 2021
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind beide Motorräder ähnlich. Die Honda CB1000R Black Edition 2021 hat einen Radstand von 1455 mm und eine Sitzhöhe von 830 mm. Sie wiegt fahrbereit 212 kg und hat einen Tankinhalt von 16,2 Litern. Die Suzuki SV 650 2021 hat einen etwas kürzeren Radstand von 1445 mm und eine niedrigere Sitzhöhe von 785 mm. Sie wiegt fahrbereit 200 kg und hat einen Tankinhalt von 14,5 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB1000R Black Edition 2021 mit ihrem kraftvollen Motor, dem geschmeidigen Quickshifter, dem flinken Handling und dem edlen Auftritt beeindruckt. Sie bietet auch eine umfangreiche Liste an Fahrassistenzsystemen. Die Suzuki SV 650 2021 hingegen überzeugt mit ihrem souveränen V2-Triebwerk, einem stabilen Fahrwerk, einer bequemen Sitzposition, einfachem Handling und einer zeitlosen Optik. Sie bietet jedoch weniger Elektronik und Assistenzsysteme als die Honda CB1000R Black Edition.
Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2021 im Vergleich zu Suzuki SV 650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Suzuki SV 650 2021

Allzu viel hat sich bei der Suzuki SV 650 gegenüber der Vorgängerin und somit seit fünf Jahren nicht getan. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es ausgezeichnet zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Suzuki SV 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2021 und der Suzuki SV 650 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB1000R Black Edition zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Suzuki SV 650. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 25 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki SV 650. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki SV 650 veröffentlicht am 26.09.2008.