KTM 790 Adventure 2019 vs. BMW R nineT Urban G/S 2017

KTM 790 Adventure 2019

BMW R nineT Urban G/S 2017
Übersicht - KTM 790 Adventure 2019 vs BMW R nineT Urban G/S 2017
Die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 und die BMW R nineT Urban G/S Modelljahr 2017 sind beide Enduro-Motorräder, die sich für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände eignen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

KTM 790 Adventure 2019
Die KTM 790 Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren Motor mit Manieren und Charakter aus. Mit 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet sie ausreichend Leistung für jede Situation. Das Fahrwerk der KTM ist extrem stabil und ermöglicht ein präzises Handling. Die Bremsen der KTM sind ohne Tadel und bieten eine hervorragende Verzögerung. Die Offroad-Fähigkeiten der KTM sind beeindruckend und ermöglichen es dem Fahrer, auch schwieriges Gelände zu bewältigen. Ein weiterer Pluspunkt der KTM ist der niedrige Durchschnittsverbrauch, der für längere Fahrten von Vorteil ist. Einige Schwächen der KTM sind die unschöne Aufpreispolitik und die nicht optimal geformte Originalsitzbank.
Die BMW R nineT Urban G/S 2017 besticht durch ihren grandiosen, authentischen G/S-Look. Mit 110 PS und einem Drehmoment von 116 Nm bietet der Motor der BMW eine beeindruckende Leistung. Die Bremsen der BMW sind stark und gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung. Die BMW ist typisch für eine Enduro auf das Notwendigste reduziert und bietet dennoch alle wichtigen Funktionen. Ein weiterer Vorteil der BMW ist, dass sie ab Werk als Custombike konzipiert ist und somit viele Möglichkeiten für Individualisierungen bietet. Einige Schwächen der BMW sind, dass Drahtspeichenfelgen nicht serienmäßig sind und dass das ASC (Automatic Stability Control) nicht serienmäßig ist. Zudem können Schmutz und Hosenfarbe auf der Sitzbank sichtbar sein.

BMW R nineT Urban G/S 2017
Insgesamt sind sowohl die KTM 790 Adventure 2019 als auch die BMW R nineT Urban G/S 2017 gute Optionen für Enduro-Fahrer. Die KTM bietet eine hohe Fahrwerksstabilität und beeindruckende Offroad-Fähigkeiten, während die BMW mit ihrem authentischen G/S-Look und starken Bremsen punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Adventure 2019 im Vergleich zu BMW R nineT Urban G/S 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
BMW R nineT Urban G/S 2017

Als eine von 5 verschiedenen R nineTs ist auch die Urban G/S eine gelungene Variation des luftgekühlten Boxers, der wie in den anderen Modellen 110 PS leistet und keine Wünsche nach mehr Leistung offen lässt. Ebenso sind die Bremsen auf dem gleich hohen Niveau wie jene der Ur-R nineT, nur beim Fahrwerk muss man Abstriche machen. ABS ist serienmäßig, ASC aufpreispflichtig. Viel mehr braucht man nicht zum Glücklichsein. Nur auf die Drahtspeichenfelgen würden wir nicht verzichten wollen, weil diese zusammen mit TKC80 den Look erst komplett machen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs BMW R nineT Urban G/S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2019 und der BMW R nineT Urban G/S 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT Urban G/S 2017 um etwa 52% höher. Die KTM 790 Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 1.030 EUR in einem Jahr und 1.000 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 50 EUR und 1.490 EUR für die BMW R nineT Urban G/S 2017 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R nineT Urban G/S 2017 sind mehr KTM 790 Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die BMW R nineT Urban G/S. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW R nineT Urban G/S. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 88.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Urban G/S veröffentlicht am 08.11.2016.