Husqvarna TE 630 2010 vs. Honda CRF250L 2020

Husqvarna TE 630 2010

Husqvarna TE 630 2010

Honda CRF250L 2020

Honda CRF250L 2020

Loading...

Übersicht - Husqvarna TE 630 2010 vs Honda CRF250L 2020

Husqvarna TE 630 2010

Husqvarna TE 630 2010

Honda CRF250L 2020

Honda CRF250L 2020

Technische Daten Husqvarna TE 630 2010 im Vergleich zu Honda CRF250L 2020

Husqvarna TE 630 2010
Honda CRF250L 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung100 mmBohrung76 mm
HubHub76 mmHub55 mm
VerdichtungVerdichtung12.4 Verdichtung10.7
StarterStarterElektroStarterElektro
ZündungZündungDigitalZündungDigital, Transistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum249 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,485 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von945 mmSitzhöhe von875 mm
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt7.8 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna TE 630 2010

Husqvarna TE 630 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Honda CRF250L 2020

Honda CRF250L 2020

Hondas kleine CRF250L sollte als echtes Offroad-Bike ernst genommen werden. Auch wenn die Leistung keine Berge versetzt, erwacht sie zum Leben, wenn einmal der befestigte Untergrund endet. Hier zählt keine Höchstgeschwindigkeit, sondern das stabile Fahrverhalten, das sie an den Tag legt. Deshalb eignet sich diese zugängliche Honda auch perfekt, die ersten Offroad-Schritte zu machen, denn selbst falls sie mal am ungeplant zu Boden geht: Plastics wechseln und weiter gehts! Wer den Asphalt hinter sich lassen will und die Welt offroad erkunden will, liegt mit der CRF250L genau richtig!

Optik einer Wettbewerbs-Enduro

einfaches Fahrverhalten

gute Offroad-Eigenschaften

robuster Eindruck

minimalistischer Aufbau bedeutet geringe Ersatzteilkosten

Lenker könnte breiter sein

nicht einstellbares Fahrwerk

Vibrationen bei hoher Drehzahl

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna TE 630 vs Honda CRF250L

Preis Husqvarna TE 630

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Honda CRF250L

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH