Aprilia Shiver 750 2011 vs. Kawasaki Z900 RS 2021

Aprilia Shiver 750 2011

Kawasaki Z900 RS 2021
Übersicht - Aprilia Shiver 750 2011 vs Kawasaki Z900 RS 2021
Die Aprilia Shiver 750 Modelljahr 2011 und die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstil präferenzen entwickelt wurden. Die Aprilia Shiver 750 2011 hat einen V-Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm. Der Hubraum beträgt 750 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Die Kawasaki Z900 RS 2021 hingegen verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Der Hubraum beträgt 948 ccm und auch hier erfolgt die Kühlung flüssig.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und ein Monofederbein hinten. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne und hinten beträgt bei beiden Motorrädern 120 mm bzw. 180 mm. Der Reifendurchmesser beträgt ebenfalls bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand der Aprilia Shiver 750 2011 beträgt 1440 mm, während der Radstand der Kawasaki Z900 RS 2021 1470 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Aprilia Shiver 750 2011 liegt bei 800 mm, während die Kawasaki Z900 RS 2021 eine Sitzhöhe von 835 mm aufweist. Der Tankinhalt der Aprilia Shiver 750 2011 beträgt 15 l, während die Kawasaki Z900 RS 2021 einen größeren Tank mit 17 l Fassungsvermögen hat.

Aprilia Shiver 750 2011
Die Aprilia Shiver 750 2011 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Der Motor hängt sehr sanft am Gas und verzeiht viele Fehler, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil sein kann. Das Handling ist einfach und das Fahrwerk bietet eine gute Performance. Allerdings könnte die Aprilia Shiver 750 2011 etwas präziser und straffer sein, was sportlichere Fahrer möglicherweise vermissen könnten.

Kawasaki Z900 RS 2021
Die Kawasaki Z900 RS 2021 hingegen punktet mit ihrer authentischen und schönen Retro-Optik, die viele Fahrer ansprechen dürfte. Die Sitzposition ist sehr bequem und das Motorrad lässt sich einfach und komfortabel fahren. Allerdings verfügt die Kawasaki Z900 RS 2021 nicht über einen Quickshifter und keine Fahrmodi, was für einige Fahrer möglicherweise ein Manko sein könnte. Allerdings ist das Traktionskontrollsystem einstellbar, was zumindest einen gewissen Ausgleich bietet.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Shiver 750 2011 als auch die Kawasaki Z900 RS 2021 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Während die Aprilia Shiver 750 2011 mit einem sanften Motor und einfachem Handling punktet, überzeugt die Kawasaki Z900 RS 2021 mit ihrer Retro-Optik und bequemen Sitzposition. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Technische Daten Aprilia Shiver 750 2011 im Vergleich zu Kawasaki Z900 RS 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Shiver 750 2011

Ohne die Maschine in irgendwelche Klischees pressen zu wollen, ergibt das gemeinsam mit der niedrigen Sitzhöhe ein einfach zu fahrendes Motorrad, das mit wirklich jedem Fahrer oder jeder Fahrerin entgegen kommt.
Kawasaki Z900 RS 2021

Ein zeitlos-schönes Motorrad, die Z 900 RS. Ihr Herzstück, der starke und seidig-weiche Vierzylinder, sorgt für den absoluten Fahrgenuss. Auch für längere Fahrten bietet sie durch die angenehme Sitzposition, den gut gepolsterten Sattel und den hohen, breiten Lenker viel Komfort. Wer auf Retro-Motorräder steht, aber modernes Fahrverhalten schätzt, für den ist die Z1-Hommage eine sehr gute Wahl.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 750 vs Kawasaki Z900 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 750 2011 und der Kawasaki Z900 RS 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 750 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2007 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 750 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Kawasaki Z900 RS. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 750 wurde am 16.11.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 63.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 RS veröffentlicht am 06.09.2017.