Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs. Ducati SuperSport S 2017

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs Ducati SuperSport S 2017

Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 und die Ducati SuperSport S aus dem Modelljahr 2017 sind beide hochwertige Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Multistrada 1200 S von 2010 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 149 PS und einem Drehmoment von 118,7 Nm. Dies ermöglicht ein schnelles Beschleunigen und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das elektronisch einstellbare Fahrwerk und die Traktionskontrolle sorgen für eine optimale Fahrstabilität und Sicherheit. Mit dem ABS-System und den vier einstellbaren Fahrmodi kann der Fahrer das Motorrad an seine individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Bremsen sind ebenfalls leistungsstark und bieten eine gute Verzögerung. Das Fahrwerk der Multistrada 1200 S wird von der renommierten Marke Öhlins hergestellt, was für eine hohe Qualität spricht. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, was für eine gute Bodenhaftung sorgt. Der Radstand beträgt 1530 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe liegt bei 850 mm, was für die meisten Fahrer bequem sein sollte. Der Tankinhalt von 20 Litern ermöglicht eine gute Reichweite.

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Die SuperSport S von 2017 ist mit einem Testastretta-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 96,7 Nm bietet. Obwohl die Leistung etwas niedriger ist als bei der Multistrada 1200 S, bietet der Motor dennoch viel Drehmoment und eine gute Beschleunigung. Der Quickshifter mit Blipper ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Hoch- und Runterschalten. Das Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine gute Federung und eine präzise Handhabung. Die SuperSport S verfügt über eine Vielzahl von elektronischen Funktionen, die dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bieten. Die Ergonomie ist bequem und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Das Motorrad hat ein flinkes Handling und ein breites Einsatzspektrum, was es sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten geeignet macht. Die Ducati Optik ist ebenfalls ein Pluspunkt für viele Fahrer. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, was für eine gute Bodenhaftung sorgt. Der Radstand beträgt 1478 mm, was zu einer agilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe liegt bei 810 mm, was für Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet ist. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter, was eine gute Reichweite ermöglicht.

Die Multistrada 1200 S von 2010 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Vollausstattung ist sehr teuer und kann den Preis des Motorrads erheblich erhöhen.

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Die SuperSport S von 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt spürbare Vibrationen im Lenker, die für manche Fahrer störend sein können. Der Preis des Motorrads ist ebenfalls hoch und kann für einige potenzielle Käufer abschreckend sein.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S von 2010 als auch die Ducati SuperSport S von 2017 eine hohe Leistung und eine Vielzahl von Features. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel dem Einsatzzweck des Motorrads, dem Fahrstil und dem Budget.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2010 im Vergleich zu Ducati SuperSport S 2017

Ducati Multistrada 1200 S 2010
Ducati SuperSport S 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S 2010
Ducati Multistrada 1200 S 2010
Ducati SuperSport S 2017
Ducati SuperSport S 2017

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,478 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Insgesamt ist die Multistrada je nach Betrachtungsweise das komfortabelste Superbike in den Alpen oder aber die sportlichste Reiseenduro - da sage mal einer, der Preis würde sich nicht auszahlen.

Elektronisch einstellbares Fahrwerk

Traktionskontrolle

ABS

4 einstellbare Modi

kräftiger Motor und Bremsen

Fahrspaß.

Sehr teure Vollausstattung.

Ducati SuperSport S 2017

Ducati SuperSport S 2017

Die Ducati Supersport S ist die Wahl, wenn es öfters auf die Rennstrecke gehen soll. Das voll einstellbare Öhlins Fahrwerk ist nicht nur optisch ein Hit, sondern erledigt auch seine Aufgabe hervorragend. Auf den bereits verbauten Quickshifter mit Blipper-Funktion möchte man ebenfalls nicht mehr verzichten. Selbst unerfahrene Rennstreckenfahrer werden sich schnell auf der Supersport S wohl fühlen und jede Menge Spaß mit ihr haben.

Testastretta Motor

viel Drehmoment

Quickshifter mit Blipper

Öhlins Fahrwerk

viel Elektronik

bequeme Ergonomie

flinkes Handling

Ducati Optik

breites Einsatzspektrum

spürbare Vibrationen im Lenker

Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati SuperSport S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2010 und der Ducati SuperSport S 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Ducati SuperSport S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Ducati SuperSport S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 105.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati SuperSport S veröffentlicht am 04.10.2016.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati SuperSport S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen