Honda CB300R 2019 vs. Honda CB650R 2023

Honda CB300R 2019

Honda CB650R 2023
Übersicht - Honda CB300R 2019 vs Honda CB650R 2023
Die Honda CB300R Modelljahr 2019 und die Honda CB650R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes von Honda, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CB300R ist mit einem 286 ccm Einzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 31 PS und ein Drehmoment von 27,5 Nm liefert. Die CB650R hingegen verfügt über einen 649 ccm Vierzylinder-Motor, der 95 PS und ein Drehmoment von 63 Nm erzeugt. Es ist klar, dass die CB650R in Bezug auf Leistung und Drehmoment deutlich überlegen ist.
Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Gemischaufbereitung und verwenden eine Telegabel Upside-Down für die Vorderradaufhängung und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein für die Hinterradaufhängung. Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine Brückenbauart. In Bezug auf die Bremsen verfügen sowohl die CB300R als auch die CB650R über eine Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 296 mm und Vierkolben-Bremssätteln mit radialer Technologie. Beide Modelle sind mit ABS ausgestattet.

Honda CB300R 2019
In Bezug auf die Reifenabmessungen haben die CB300R und die CB650R beide einen Reifendurchmesser von 17 Zoll, aber die CB300R hat einen Vorderreifen mit einer Breite von 110 mm und einen Hinterreifen mit einer Breite von 150 mm, während die CB650R einen Vorderreifen mit einer Breite von 120 mm und einen Hinterreifen mit einer Breite von 180 mm hat. Der Radstand der CB300R beträgt 1352 mm, während der Radstand der CB650R 1450 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CB300R liegt bei 799 mm, während die CB650R eine Sitzhöhe von 810 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der CB300R beträgt 143 kg, während das der CB650R 202,5 kg beträgt. Der Tankinhalt der CB300R beträgt 10 l, während der der CB650R 15,4 l beträgt.
Die CB300R hat einige Stärken, darunter ein super leichtgängiges Handling, eine Verarbeitungsqualität, die noch besser ist als bei der 125er Version, und ein Fahrwerk, das einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort darstellt. Außerdem verfügt sie über LED-Beleuchtung und ein IMU-ABS. Die CB650R hingegen hat einen drehfreudigen Motor, angemessene Leistung und eine sportliche Sitzposition. Der breite Lenker macht sie auch im Alltag komfortabel.

Honda CB650R 2023
Auf der anderen Seite hat die CB300R einige Schwächen, wie zum Beispiel eine etwas geringere Ausstattung im Vergleich zur Konkurrenz und den Wunsch nach etwas mehr PS aus dem 300 ccm Motor. Die CB650R hingegen wird als etwas träge empfunden und das Display ist funktional, aber nicht besonders aufregend.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB300R Modelljahr 2019 als auch die Honda CB650R Modelljahr 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CB300R ist eine leichtere Option mit gutem Handling und einer hochwertigen Verarbeitung, während die CB650R mit ihrem leistungsstärkeren Motor und ihrer sportlichen Sitzposition punktet. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB300R 2019 im Vergleich zu Honda CB650R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB300R 2019

Die CB300R gehört mit 300ccm und 31 PS ganz klar in die Kategorie der exotischeren Vertretern unter den Nakedbikes. Sie mag zwar nicht das kräftigste Motorrad in ihrer Klasse sein, doch gehört sie mit Abstand zu den handlichsten ihrer Art. Die CB300R besitzt ein überaus leichtgängiges Einlenkverhalten, das fast schon mit der 125er gleichzustellen ist. Dabei kann das Bike jedoch mit einem stärkeren Motor und besserem Fahrwerk Punkte sammeln. Die Retro Optik ist bei der 300er Ausführung zusätzlich nochmals hochwertiger als bei der kleinen Schwester und stellt für uns eine echte Bereicherung für das A2-Segment dar.
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB300R vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB300R 2019 und der Honda CB650R 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Honda CB300R. Seit Modelljahr 2018 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB300R geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Honda CB300R wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.