Kymco AK 550i ABS 2019 vs. BMW C 400 X 2018

Kymco AK 550i ABS 2019

Kymco AK 550i ABS 2019

BMW C 400 X 2018

BMW C 400 X 2018

Loading...

Übersicht - Kymco AK 550i ABS 2019 vs BMW C 400 X 2018

Der Kymco AK 550i ABS 2019 Roller zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der eine Leistung von 53,7 PS und ein Drehmoment von 55,64 Nm bietet. Mit seinem 4-Takt-Motor und der Einspritzung als Gemischaufbereitung ist er sowohl kraftvoll als auch effizient. Das Automatikgetriebe sorgt für eine einfache und komfortable Fahrt. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 550,4 ccm bietet der Kymco AK 550i ABS 2019 ausreichend Power für schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten.

Das Fahrwerk des Kymco AK 550i ABS 2019 ist gut konstruiert und bietet mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten eine stabile und komfortable Fahrt. Das Monofederbein hinten trägt zusätzlich zur Fahrstabilität bei. Die Bremsen sind gut dimensioniert, mit Doppelscheiben vorne und einer Scheibe hinten. Das ABS und die Fahrmodi sorgen für zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß.

Die Reifen des Kymco AK 550i ABS 2019 haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 15 Zoll. Der Radstand beträgt 1580 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Mit einem Tankinhalt von 14,5 Litern bietet der Roller eine gute Reichweite.

Die Stärken des Kymco AK 550i ABS 2019 liegen in seinem durchzugsstarken Motor, seinem komfortablen Fahrwerk und seiner coolen Optik. Der Roller bietet auch viel Ausstattung ab Werk, einschließlich des NOODOE Connectivity Pakets, das eine Verbindung zum Smartphone ermöglicht. Darüber hinaus lässt sich der Kymco AK 550i ABS 2019 sportlich bewegen.

Kymco AK 550i ABS 2019

Kymco AK 550i ABS 2019

Auf der anderen Seite hat der Kymco AK 550i ABS 2019 auch einige Schwächen. Das hohe Gewicht des Rollers kann sich negativ auf die Handhabung auswirken. Das Windschild ist nur mit Werkzeug verstellbar, was umständlich sein kann. Die Ablesbarkeit der Instrumente könnte verbessert werden und es fehlt eine Traktionskontrolle.

Der BMW C 400 X 2018 Roller bietet eine gute Leistung mit einem 34 PS starken Motor und einem Drehmoment von 35 Nm. Wie der Kymco AK 550i ABS 2019 verfügt er über eine Einspritzung als Gemischaufbereitung und ein flüssigkeitsgekühltes 4-Takt-Motor. Der Roller hat einen Hubraum von 350 ccm und ein Variomatikgetriebe, das eine sanfte und komfortable Fahrt ermöglicht.

Das Fahrwerk des BMW C 400 X 2018 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Die Stereo-Federbeine hinten tragen zur Fahrstabilität bei. Die Bremsen sind gut dimensioniert, mit Doppelscheiben vorne und einer Scheibe hinten. Das ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit.

BMW C 400 X 2018

BMW C 400 X 2018

Die Reifen des BMW C 400 X 2018 haben eine Breite von 120 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 15 Zoll vorne und 14 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1565 mm und die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. Mit einem Tankinhalt von 12,8 Litern bietet der Roller eine gute Reichweite.

Die Stärken des BMW C 400 X 2018 liegen in seinem guten Durchzug, seinem sauberen Ansprechverhalten und seinem sportlichen Fahrwerk. Der Roller bietet auch die Möglichkeit einer hochwertigen Ausstattung, einschließlich LED-Lichttechnik. Das Staufach ist variierbar und bietet zusätzlichen Stauraum.

Auf der anderen Seite hat der BMW C 400 X 2018 auch einige Schwächen. Die Federbeine können bei schlechten Straßenverhältnissen zu hart sein, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Die Vorderbremse könnte mehr Biss haben und das Zubehör für den Roller kann teuer sein.

Insgesamt bieten sowohl der Kymco AK 550i ABS 2019 als auch der BMW C 400 X 2018 solide Leistung und gute Fahreigenschaften. Der Kymco AK 550i ABS 2019 punktet mit einem stärkeren Motor und mehr Ausstattung ab Werk, während der BMW C 400 X 2018 mit einem sportlichen Fahrwerk und hochwertiger Ausstattung punktet. Die Wahl zwischen den beiden Rollern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Kymco AK 550i ABS 2019 im Vergleich zu BMW C 400 X 2018

Kymco AK 550i ABS 2019
BMW C 400 X 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kymco AK 550i ABS 2019
Kymco AK 550i ABS 2019
BMW C 400 X 2018
BMW C 400 X 2018

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser35 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser270 mmDurchmesser265 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser265 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, FahrmodiAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten15 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge2,220 mmLänge2,210 mm
BreiteBreite795 mmBreite835 mm
RadstandRadstand1,580 mmRadstand1,565 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von775 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt12.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kymco AK 550i ABS 2019

Kymco AK 550i ABS 2019

Der erste Eindruck auf dem Kymco AK 550i ist durchwegs positiv ausgefallen! Als besonderes Highlight sticht bei jedem Aufstieg das NOODOE System ins Auge, das mit personalisierbaren Anzeigen den Tag immer wieder aufs Neue versüßt. Dank der großen Kraftreserve des Reihenzweizylinders klappen Überholmanöver vollkommen sorgenfrei, auch wenn der Kymco einiges an Gewicht um die Hüften hat. Der Schwerpunkt liegt jedoch sehr tief - sobald der AK 550i einmal rollt, sind die Kilos schnell vergessen. Erst in den Detaillösungen schwächelt der Kymco. So lässt sich das Windschild nur mit Werkzeug verstellen und die Ablesbarkeit der Instrumente ist bei direkter Sonneneinstrahlung auch nicht ideal.

durchzugsstarker Motor

komfortabel

coole Optik

viel Ausstattung ab Werk

NOODOE Connectivity Paket

lässt sich sportlich bewegen

hohes Gewicht

Windschild nur mit Werkzeug verstellbar

Ablesbarkeit der Instrumente

keine Traktionskontrolle

BMW C 400 X 2018

BMW C 400 X 2018

BMW ist mit dem C400X bestimmt gut im Mid-Size Scooter Segment angekommen. Der Vortrieb stellt dank konkurrenzfähiger Leistung vollkommen zufrieden und lässt in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk sogar echte Fahrfreude aufkommen. Außerdem kann man sich (gegen Aufpreis) den Roller sehr hochwertig ausstatten und schon fast auf Motorrad-Niveau heben. Leider macht die sportliche Abstimmung der Federbeine aber auf schlechten Straßen wenig Spaß und auch die Vorderbremse wird dem Charakter des Rollers nicht gerecht.

Guter Durchzug

sauberes Ansprechverhalten

sportliches Fahrwerk

hochwertige Ausstattung möglich

LED-Lichttechnik

Staufach variierbar

Federbeine bei schlechten Straßen zu hart

Vorderbremse könnte mehr Biss haben

teures Zubehör

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kymco AK 550i ABS vs BMW C 400 X

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kymco AK 550i ABS 2019 und der BMW C 400 X 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW C 400 X zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Kymco AK 550i ABS. Seit Modelljahr 2017 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kymco AK 550i ABS geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2018 für die BMW C 400 X. Der erste Bericht für die Kymco AK 550i ABS wurde am 22.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 54.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 42.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW C 400 X veröffentlicht am 18.12.2017.

Preis Kymco AK 550i ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW C 400 X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen