Suzuki GSX-R 1000 2010 vs. Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-R 1000 2010

Suzuki GSX-S1000 2021
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 2010 vs Suzuki GSX-S1000 2021
Die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2010 ist eine Supersport-Maschine mit einer Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen. Ihr Motorbauart ist eine Reihe mit einer Bohrung von 74,5 mm und einem Hub von 57,3 mm. Die Leistung beträgt 185 PS, während das Drehmoment bei 116,7 Nm liegt. Die Verdichtung beträgt 12,8 und die Zylinderzahl beträgt 4. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC und der Hubraum beträgt 999 ccm.
Das Fahrwerk der Suzuki GSX-R 1000 2010 bietet Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar-Bauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm, die Sitzhöhe beginnt bei 810 mm und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.
Die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen. Der Motorbauart ist ebenfalls eine Reihe, aber mit einer etwas kleineren Bohrung von 73,4 mm und einem Hub von 59 mm. Die Leistung beträgt 152 PS, während das Drehmoment bei 106 Nm liegt. Die Verdichtung beträgt 12,2 und die Zylinderzahl beträgt 4. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC und der Hubraum beträgt 999 ccm.

Suzuki GSX-R 1000 2010
Das Fahrwerk der Suzuki GSX-S1000 2021 bietet Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe vorne und für die Federvorspannung und die Zugstufe hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Kolben und radialer Monoblock-Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1460 mm, die Sitzhöhe beginnt bei 810 mm und der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die Suzuki GSX-R 1000 2010 hat einige Stärken, die sie zu einer beeindruckenden Supersport-Maschine machen. Ihr starker Motor liefert beeindruckende Leistung, während ihre Stabilität überzeugend ist. Der effiziente Windschutz trägt zur verbesserten Aerodynamik bei, und die Leistung ist angemessen für eine Maschine dieser Klasse.
Die Suzuki GSX-S1000 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Ihr kerniger Motor sorgt für eine aufregende Fahrt, während der geschmeidige Quickshifter ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Das sportliche Handling und die bequeme Sitzposition bieten dem Fahrer ein angenehmes Fahrerlebnis. Die aggressive Optik verleiht der Maschine einen dynamischen Look.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die Suzuki GSX-R 1000 2010 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Federbein könnte verbessert werden, da es derzeit als schlecht angesehen wird. Das Fahrwerk ist möglicherweise zu weich abgestimmt, was zu einer weniger präzisen Handhabung führen kann. Einige Fahrer bemerken auch eine leichte Trägheit bei der Beschleunigung. Das Getriebe könnte ebenfalls verbessert werden, um ein reibungsloseres Schalten zu ermöglichen.
Die Suzuki GSX-S1000 2021 hat nur eine Schwäche, und das ist das schlecht ablesbare Display. Dies kann zu Unannehmlichkeiten führen und die Benutzerfreundlichkeit der Maschine beeinträchtigen.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 2010 als auch die Suzuki GSX-S1000 2021 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Ihre Stärken und Schwächen sollten jedoch bei der Entscheidung berücksichtigt werden, welches Modell am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers passt.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 2010 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 2010

Der Motor beigestert jeden Testpiloten mit einer herrlich linearen Kraftentfaltung. Getrübt wird diese Eigenschaft auf der Jagd nach Sekunden durch ein zu weich abgestimmtes Fahrwerk.
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 2010 und der Suzuki GSX-S1000 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 wurde am 03.03.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.