Suzuki GSX-R 1000 R 2017 vs. Suzuki GSX-R 1000 2015

Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki GSX-R 1000 2015
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 R 2017 vs Suzuki GSX-R 1000 2015
Die Suzuki GSX-R 1000 R Modelljahr 2017 und die Suzuki GSX-R 1000 Modelljahr 2015 sind beide Supersportmotorräder der renommierten Marke Suzuki. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Hubraumgröße von 999 ccm und einer Zylinderzahl von 4. Die Motorbauart, Bohrung und Hub sind bei beiden Modellen identisch.
Die GSX-R 1000 R 2017 verfügt über eine Leistung von 202 PS und ein Drehmoment von 118 Nm, während die GSX-R 1000 2015 eine Leistung von 185 PS und ein Drehmoment von 116.7 Nm hat. Die Verdichtung der GSX-R 1000 R 2017 beträgt 13.2, während die GSX-R 1000 2015 eine Verdichtung von 12.8 aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle vorne und hinten Showa-Fahrwerke mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Chassis beider Modelle besteht aus Aluminium, wobei die GSX-R 1000 R 2017 einen Brücken- und Twin-Spar-Rahmen hat, während die GSX-R 1000 2015 nur einen Twin-Spar-Rahmen hat.

Suzuki GSX-R 1000 R 2017
Die Bremsen vorne beider Modelle sind als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die GSX-R 1000 R 2017 zusätzlich mit radialen und Monoblock-Technologien ausgestattet ist. Die Reifenbreite und der Reifendurchmesser sind bei beiden Modellen identisch, ebenso wie der Tankinhalt von 17.5 l. Der Radstand der GSX-R 1000 R 2017 beträgt 1410 mm, während der der GSX-R 1000 2015 bei 1405 mm liegt. Die Sitzhöhe der GSX-R 1000 R 2017 beginnt bei 825 mm, während die GSX-R 1000 2015 bei 810 mm liegt.
Die GSX-R 1000 R 2017 hat einige Stärken, darunter einen drehfreudigen Motor, der keine Dellen im Drehmomentverlauf aufweist. Das Motorrad ist super stabil am Kurvenausgang und im Radius und verfügt über einen tollen Quickshifter. Das hochwertige Fahrwerk der GSX-R 1000 R 2017 ist grandios auf schnellen Strecken.

Suzuki GSX-R 1000 2015
Die GSX-R 1000 2015 hingegen hat den Vorteil einer ausgereiften Technik und profitiert von einem großen Erfahrungsschatz aus jahrelangem, erfolgreichem Rennsport. Zudem bietet sie ein breites Zubehörangebot.
Als Schwäche der GSX-R 1000 R 2017 wird die nicht einstellbare Motorbremse genannt, die an die Traktionskontrolle gekoppelt ist. Die GSX-R 1000 2015 hingegen wird als angegrautes Modell bezeichnet, das nicht mehr zeitgemäße Elektronik aufweist.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 1000 R 2017 als auch die Suzuki GSX-R 1000 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften für Supersportmotorräder. Die GSX-R 1000 R 2017 punktet mit einem leistungsstärkeren Motor und einem hochwertigen Fahrwerk, während die GSX-R 1000 2015 von ihrer ausgereiften Technik und dem breiten Zubehörangebot profitiert.
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 R 2017 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 R 2017

Suzuki hat die GSX-R 1000 R 2017 großartig hingebracht. Ein bärenstarkes Motorrad mit einem sagenhaft sanften Drehmomentverlauf. Eigentlich unglaublich bei 202PS! Das Chassis präsentiert sich hochwertig und das Elektronikpaket hat zwar kein Lametta aber liefert eine Topperformance ab.
Suzuki GSX-R 1000 2015

Viele siegreiche Jahre im internationalen Motorradrennsport haben aus dem Superbike GSX-R1000 eine Legende gemacht - und ein etwas angegrautes Modell. Denn echte Innovationen oder gar Revolutionen liegen eine gefühlte Ewigkeit zurück, die letzten Updates beschränkten sich auf optische Aufwertungen, wie zuletzt mit der MotoGP-Replica Lackierung. Die sieht zwar frisch und flott aus, aber im Segment der mittlerweile zu technologisch hochentwickelten und dementsprechend teuren Hypersportlern avancierten Racern wirkt die GSX-R mittlerweile wie ein leicht angegrautes Urmodell. Sie fährt immer noch gut, schnell und harmonisch, man merkt ihr die Reife einfach an - und das ist positiv gemeint. Wir warten trotzdem schon auf die nächste Generation.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 R vs Suzuki GSX-R 1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 1000 R 2017 und der Suzuki GSX-R 1000 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 1000 zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 176 Tagen für die Suzuki GSX-R 1000 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 1000 R geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki GSX-R 1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 1000 R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 197.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-R 1000 veröffentlicht am 03.03.2004.