Honda XL750 Transalp 2023 vs. Moto Guzzi V85 TT 2019

Honda XL750 Transalp 2023

Moto Guzzi V85 TT 2019
Übersicht - Honda XL750 Transalp 2023 vs Moto Guzzi V85 TT 2019
Die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 und die Moto Guzzi V85 TT Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Reihe von Funktionen und Eigenschaften, die sie für verschiedene Fahrertypen attraktiv machen.
Die Honda XL750 Transalp 2023 zeichnet sich durch ihren zugänglichen und spaßigen Motor aus. Mit einer Leistung von 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm bietet sie ausreichend Power für verschiedene Fahrsituationen. Der Motor ist in Reihe angeordnet und verleiht dem Motorrad eine gute Balance und Stabilität. Die Transalp ist auch für kleine Piloten gut geeignet, bietet jedoch gleichzeitig genug Platz für große Fahrer. Die Verarbeitungsqualität der Honda ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls überzeugend. Mit einem Gewicht von 208 kg ist sie relativ leicht und bietet ein leichtes Handling in allen Situationen. Der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Pluspunkt.

Honda XL750 Transalp 2023
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 verfügt über einen gemütlichen und verzeihenden V2-Motor, der einen tollen Sound erzeugt. Mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet sie ausreichend Leistung für entspanntes Fahren. Die Bremsen der V85 TT verzögern gut und sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. Das Äußere des Motorrads ist sehr kultig und schön gestaltet. Die V85 TT ist auch für leichtes Offroad-Gelände geeignet und der pflegeleichte Kardan-Antrieb ist ein weiterer Vorteil.
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel fehlt ein Tempomat, der auch nicht als Zubehör erhältlich ist. Die auf Komfort getrimmten Komponenten der Transalp kommen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Ein Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich und die Schräglagenfreiheit ist relativ gering. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt, was manche Fahrer als Einschränkung empfinden könnten.

Moto Guzzi V85 TT 2019
Die Moto Guzzi V85 TT 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Einige Redakteure wünschen sich mehr Sportlichkeit und Leistung von dem Motorrad. Für härtere Offroad-Strecken ist die V85 TT ungeeignet. Größere Piloten könnten Schwierigkeiten haben, in stehender Position zu fahren, da die Sitzhöhe von 830 mm relativ niedrig ist.
Insgesamt bieten sowohl die Honda XL750 Transalp 2023 als auch die Moto Guzzi V85 TT 2019 eine solide Leistung und eine Reihe von Funktionen, die sie für verschiedene Fahrertypen attraktiv machen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda XL750 Transalp 2023 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Moto Guzzi V85 TT 2019

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda XL750 Transalp vs Moto Guzzi V85 TT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda XL750 Transalp 2023 und der Moto Guzzi V85 TT 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda XL750 Transalp 2023 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Moto Guzzi V85 TT 2019 sind mehr Honda XL750 Transalp 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 171 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Moto Guzzi V85 TT. Seit Modelljahr 2023 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda XL750 Transalp geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Moto Guzzi V85 TT. Der erste Bericht für die Honda XL750 Transalp wurde am 08.09.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 57.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V85 TT veröffentlicht am 27.11.2017.