Suzuki SV650X 2018 vs. Kawasaki Ninja 650 2018

Suzuki SV650X 2018

Kawasaki Ninja 650 2018
Übersicht - Suzuki SV650X 2018 vs Kawasaki Ninja 650 2018

Suzuki SV650X 2018

Kawasaki Ninja 650 2018
Technische Daten Suzuki SV650X 2018 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 650 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki SV650X 2018

Retro liegt voll im Trend, Retro ist cool. Das haben auch die Leute bei Suzuki erkannt, die zwar für 2018 nicht viele Neuheiten auf den Markt werfen, dafür eine richtig fesche - die SV650X. Es musste nicht viel geändert werden, um sie dennoch in die Riege der modernen Cafe Racer einzuordnen: Scheinwerferverkleidung, Lackierung, Seitenverkleidungen, Sattel und niedrige Lenkerenden reichen für das tolle Ergebnis. Vor allem die vorderradorientierte Sitzposition steht ihr gut, macht sie aber nicht erheblich unbequemer. Das Fahrwerk ist zwar nur hinten in der Federvorspannung verstellbar, dafür ist der quirlige Motor eine Wucht und der Preis stimmt.
Kawasaki Ninja 650 2018

Die Ninja 650 stampft ihre Vorgängerin (Er-6f) fest ein. Der Motor hat die Euro 4 Hürde gut gemeistert und serviert sehr gut einzusetzende 68 PS, das Fahrwerk ist einfach großartig für diese Klasse, und die Gewichtsredktion um 18(!) Kilo gegenüber der ER-6f rechtfertigt ehrfürchtiges Nicken.