KTM 790 Adventure 2023 vs. Suzuki V-Strom 1050 2023

KTM 790 Adventure 2023

Suzuki V-Strom 1050 2023
Übersicht - KTM 790 Adventure 2023 vs Suzuki V-Strom 1050 2023
Die KTM 790 Adventure Modelljahr 2023 und die Suzuki V-Strom 1050 Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine solide Leistung und eine Reihe von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.
Die KTM 790 Adventure 2023 verfügt über einen drehfreudigen Motor mit einer beeindruckenden Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm. Der Motor hat eine Bauart in Reihe und einen Hubraum von 799 ccm. Der Verbrauch liegt bei geringen 4,2 l/100km, was eine gute Reichweite von 476 km ermöglicht. Die Traktionskontrolle ist sehr effektiv und sorgt für eine sichere Fahrt auf verschiedenen Untergründen. Die Bremsen sind wirkungsvoll und das Fahrverhalten ist präzise und agil. Die Kupplung ist gut dosierbar und die Onroad-Ergonomie ist komfortabel. Der Windschutz ist effektiv und kann in einem großen Bereich eingestellt werden. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und leicht zu bedienen.

KTM 790 Adventure 2023
Die Suzuki V-Strom 1050 2023 hat einen durchzugstarken Motor mit einer Leistung von 107 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Der Motor hat eine V-Bauart und einen Hubraum von 1037 ccm. Der Verbrauch liegt bei 4,8 l/100km, was eine Reichweite von 416 km ermöglicht. Das Elektronikpaket ist hochwertig und bietet verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Ergonomie ist hervorragend und bietet einen hohen Komfort auf Langstrecken. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls sehr gut. Die Reifen-Erstausrüstung ist von hoher Qualität und die Bedienung der Elektronik ist intuitiv. Das Design der V-Strom 1050 ist retro und ansprechend.
Die KTM 790 Adventure 2023 hat jedoch einige Schwächen. Der sportliche Quickshifter+ ist nur gegen Aufpreis erhältlich und der Einstellbereich des Fahrwerks ist nicht allzu groß. Die Lenkerposition im Gelände ist zu tief und könnte verbessert werden.

Suzuki V-Strom 1050 2023
Die Suzuki V-Strom 1050 2023 hat ein hohes Gewicht, was sich möglicherweise negativ auf die Handhabung auswirken kann. Außerdem ist das ABS nicht abschalt- bzw. hinten deaktivierbar, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Adventure 2023 als auch die Suzuki V-Strom 1050 2023 solide Leistung und eine Reihe von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Die KTM punktet mit einem drehfreudigen Motor und einem geringen Verbrauch, während die Suzuki mit einem durchzugstarken Motor und einem hochwertigen Elektronikpaket überzeugt. Die KTM bietet ein agiles Handling und präzises Fahrverhalten, während die Suzuki mit hervorragendem Komfort und Wind- und Wetterschutz punktet. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 790 Adventure 2023 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1050 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Adventure 2023

Die KTM 790 Adventure ist nach wie vor eine der sportlichsten Mittelklasse-Reiseenduros - wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott Straße und Gelände beherrscht, wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben. Der Motor präsentiert sich für diese Klasse herrlich stark, der Verbrauch ist dabei erstaunlich niedrig und die Fahrhilfen rangieren sogar auf einem höheren Level, als üblich. Die Ergonomie geht auf der Straße voll in Ordnung, die Offroad-Ergonomie dürfte sogar etwas weniger radikal sein. Insgesamt bietet die 790 Adventure aber ein richtig gutes Preis-/Leistungsverhältnis und tolle Fahrleistungen.
Suzuki V-Strom 1050 2023

Mit Überarbeitung bzw. Erweiterung der 1050er-Modelle hat Suzuki nun für jeden die richtige, große V-Strom im Angebot. Wer von vornherein weiß, dass er fast nur auf der Straße bleiben wird, findet im Standard-Modell einen verlässlichen Reisebegleiter oder auch Kumpel für alle Tage, wer sich bei der Auswahl an Wegen weniger einschränken und auch regelmäßig unbefestigtes Terrain befahren will, der findet in der DE nun eine gute Wahl. Das Hauptargument bleibt aber weiter dieser Motor, der mit seinen 107 PS und vor allem seinem satten Drehmoment kaum Wünsche offen lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs Suzuki V-Strom 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2023 und der Suzuki V-Strom 1050 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki V-Strom 1050 2023 um etwa 28% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 1050 2023 sind mehr KTM 790 Adventure 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 70 im Vergleich zu 38. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Suzuki V-Strom 1050. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Suzuki V-Strom 1050. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 104.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 1050 veröffentlicht am 30.01.2020.