Ducati Multistrada V2 S 2022 vs. Ducati DesertX 2023

Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati DesertX 2023
Übersicht - Ducati Multistrada V2 S 2022 vs Ducati DesertX 2023
Die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 und die Ducati DesertX Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen V-Motor mit einem Hubraum von 937 ccm. Der Motor der Multistrada V2 S leistet 113 PS und hat ein Drehmoment von 94 Nm, während der Motor der DesertX 110 PS und 92 Nm leistet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Multistrada V2 S hat eine Kayaba-Gabel mit einem Durchmesser von 48 mm und einen Federweg von 170 mm. Die DesertX hat ebenfalls eine Kayaba-Gabel, jedoch mit einem etwas kleineren Durchmesser von 46 mm und einen größeren Federweg von 230 mm. Das hintere Fahrwerk besteht bei beiden Modellen aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein. Die Multistrada V2 S hat ein Sachs-Federbein mit einem Federweg von 170 mm, während die DesertX ein Kayaba-Federbein mit einem Federweg von 220 mm hat.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus einem Stahl-Gitterrohrrahmen. Der Lenkkopfwinkel der Multistrada V2 S beträgt 64,8 Grad, während der Lenkkopfwinkel der DesertX 62,4 Grad beträgt. Der Nachlauf der Multistrada V2 S beträgt 105,7 mm, während der Nachlauf der DesertX 122 mm beträgt.

Ducati Multistrada V2 S 2022
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt und stammen von Brembo. Die Multistrada V2 S verfügt über eine umfangreiche Liste von Assistenzsystemen, darunter ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die DesertX bietet zusätzlich zu diesen Funktionen Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle.
In Bezug auf die Reifengrößen hat die Multistrada V2 S vorne einen Durchmesser von 19 Zoll und hinten einen Durchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 170 mm. Die DesertX hat vorne einen größeren Durchmesser von 21 Zoll und hinten einen Durchmesser von 18 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm.
Der Radstand der Multistrada V2 S beträgt 1594 mm, während der Radstand der DesertX 1608 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Multistrada V2 S liegt bei 830 mm, während die DesertX eine höhere Sitzhöhe von 875 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Multistrada V2 S beträgt 225 kg, während die DesertX etwas leichter ist und ein Gewicht von 223 kg aufweist. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 20 bzw. 21 Liter.

Ducati DesertX 2023
Die Ausstattung der Multistrada V2 S umfasst ein verstellbares Windschild, während die DesertX mit zusätzlicher Ausstattung wie Connectivity, Griffheizung, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet ist.
Die Multistrada V2 S hat einige Stärken, darunter einen agilen Motor ab 6000 Umdrehungen, ein vielseitiges Fahrwerk, gut dosierbare Bremsen, eine sportliche und dennoch komfortable Sitzposition, eine gute Eignung für kleinere Fahrer, eine umfangreiche Serienausstattung, guten Windschutz mit einfacher Verstellung und eine angenehme Soziusposition. Die DesertX hingegen überzeugt mit einem tollen Chassis mit voll einstellbarer Federung, ausgeklügelten Fahrmodi, einem kräftigen Motor, starken Bremsen, durchdachten Detaillösungen und einer umfangreichen Serienausstattung.
Die Multistrada V2 S hat jedoch auch einige Schwächen, wie ein ruckelnder Motor bei niedrigen Drehzahlen, ein nicht ganz sauber schaltendes Getriebe in den unteren Gängen und einen nicht perfekten Quickshifter. Die DesertX hingegen hat Schwächen wie eine weniger gute Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich, ein leicht verzögertes Ansprechverhalten des Federbeins im Vergleich zur Gabel, eine sehr hohe und nicht verstellbare Sitzhöhe und wenig Platz sowie fehlende Haltegriffe für den Sozius.
Technische Daten Ducati Multistrada V2 S 2022 im Vergleich zu Ducati DesertX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V2 S vs Ducati DesertX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V2 S 2022 und der Ducati DesertX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V2 S 2022 um etwa 9% höher. Im Vergleich zur Ducati DesertX 2023 sind weniger Ducati Multistrada V2 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 47. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Ducati Multistrada V2 S. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V2 S geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati DesertX. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V2 S wurde am 30.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 29.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 71.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati DesertX veröffentlicht am 09.12.2021.