Yamaha MT-03 2020 vs. KTM 390 Duke 2013

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

KTM 390 Duke 2013

KTM 390 Duke 2013

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-03 2020 vs KTM 390 Duke 2013

Die Yamaha MT-03 2020 und die KTM 390 Duke 2013 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen, jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Die Yamaha MT-03 2020 verfügt über einen 321 ccm Motor mit einer Leistung von 42 PS und einem Drehmoment von 29,6 Nm. Der Motor hat zwei Zylinder und liefert eine gut dosierbare Leistung. Das Fahrwerk der MT-03 besteht aus einer konventionellen Telegabel und einem Stahlrahmen mit Brückenbauart. Die Bremsen sind mit einer Einzelscheibe ausgestattet und das Motorrad verfügt über das Assistenzsystem ABS. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 140 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1380 mm und die Sitzhöhe liegt bei 780 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter. Die MT-03 hat ein ordentlich ablesbares LC-Display und eine aggressive Optik. Die niedrige Sitzhöhe und der niedrige Verbrauch machen das Motorrad einfach zu fahren und wirtschaftlich.

Die KTM 390 Duke 2013 hingegen hat einen 375 ccm Motor mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 35 Nm. Der Motor hat einen Zylinder und liefert genügend Leistung. Das Fahrwerk der Duke besteht aus einer Upside-Down Telegabel und einem Chrom-Molybdän Rahmen mit Gitterrohrbauart. Die Bremsen sind ebenfalls mit einer Einzelscheibe ausgestattet und das Motorrad verfügt über das Assistenzsystem ABS. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1367 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 11 Liter. Das geringe Gewicht und der geringe Verbrauch machen die Duke zu einem agilen und wirtschaftlichen Motorrad.

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

Die Yamaha MT-03 2020 hat einige Stärken, darunter die gut dosierbare Leistung, die niedrige Sitzhöhe, die einfache Fahrbarkeit und der niedrige Verbrauch. Das Motorrad verfügt zudem über ein ordentlich ablesbares LC-Display und eine aggressive Optik.

Die KTM 390 Duke 2013 hat ebenfalls einige Stärken, darunter das geringe Gewicht, die genügende Leistung und der geringe Verbrauch. Das Motorrad ist agil und wirtschaftlich.

KTM 390 Duke 2013

KTM 390 Duke 2013

Die Yamaha MT-03 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Der spitzere Kniewinkel kann für große Personen unbequem sein und das Fahrwerk ist im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen etwas weicher. Zudem wird das Motorrad nicht unbedingt als das emotionalste Motorrad angesehen.

Die KTM 390 Duke 2013 hat ebenfalls einige Schwächen. Es ist keine Fahrwerksverstellung möglich und der Komfort ist geringer als bei anderen Modellen.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-03 2020 als auch die KTM 390 Duke 2013 eine gute Leistung und sind wirtschaftlich. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Technische Daten Yamaha MT-03 2020 im Vergleich zu KTM 390 Duke 2013

Yamaha MT-03 2020
KTM 390 Duke 2013

Motor und Antrieb

BohrungBohrung68 mmBohrung89 mm
HubHub44.1 mmHub60 mm
LeistungLeistung42 PSLeistung44 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment29.6 NmDrehmoment35 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung12.6
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum321 ccmHubraum375 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,380 mmRadstand1,367 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt11 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-03 2020

Yamaha MT-03 2020

Die MT-03 ist und bleibt Yamahas zugänglichste und pragmatischste Hyper Naked im Segment. Sie punktet mit ihrer niedrigen Sitzhöhe, der gut dosierbaren Leistung des Zweizylinders und bietet gleichzeitig genügend Komfort für Pendler. Was ihr vielleicht an Sportlichkeit fehlt, macht sie mit ihrem hohen Komfort wieder wett und eignet sich somit perfekt für Menschen, die ein gut funktionierendes Motorrad mit brutaler Optik suchen. Zu groß sollte man jedoch nicht sein und auch nicht den Anspruch haben, mit den anderen Modellen der MT-Reihe im Winkelwerk mithalten zu können - dafür wurde sie nämlich nicht konzipiert. Das Modelljahr 2020 ist somit ein stimmiges Update, das bestimmt seine Käufer glücklich machen wird.

gut dosierbare Leistung

niedrige Sitzhöhe

einfach zu fahren

niedriger Verbrauch

ordentlich ablesbares LC-Display

aggressive Optik

spitzer Kniewinkel für große Personen

weiches Fahrwerk im Vergleich zu anderen Yamaha MT-Modellen

nicht unbedingt das emotionalste Motorrad

KTM 390 Duke 2013

KTM 390 Duke 2013

Die KTM 390 Duke zelebriert die Leichtigkeit des Seins.

geringes Gewicht

genügend Leistung

geringer Verbrauch

keine Fahrwerksverstellung möglich

geringer Komfort

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-03 vs KTM 390 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-03 2020 und der KTM 390 Duke 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Duke zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die Yamaha MT-03. Seit Modelljahr 2006 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-03 geschrieben und 33 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 390 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-03 wurde am 15.12.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 390 Duke veröffentlicht am 12.11.2012.

Preis Yamaha MT-03

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 390 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH