KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs. KTM 690 Duke 2019

KTM 1290 Super Adventure R 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2022

KTM 690 Duke 2019

KTM 690 Duke 2019

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs KTM 690 Duke 2019

Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2022 und die KTM 690 Duke Modelljahr 2019 sind beide beeindruckende Motorräder, die jedoch für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden.

Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 ist ein Enduro-Motorrad, das für anspruchsvolles Gelände und lange Touren entwickelt wurde. Mit ihrem 1301 ccm V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm. Dieser kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht es dem Fahrer, auch schwieriges Gelände mühelos zu bewältigen. Das Fahrwerk der Super Adventure R ist ebenfalls beeindruckend, mit einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm sowohl vorne als auch hinten. Dies gewährleistet eine hervorragende Federung und eine hohe Bodenfreiheit, was das Fahren auf unebenem Terrain erleichtert. Die Bremsen der Super Adventure R sind ebenfalls beeindruckend, mit einem Durchmesser von 320 mm, Vierkolben-Bremssätteln und radialer Technologie von Brembo. Das umfangreiche Elektronik-Paket der Super Adventure R umfasst ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, was dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bietet. Die Super Adventure R verfügt auch über eine fahraktive Sitzposition, die dem Fahrer eine gute Kontrolle über das Motorrad ermöglicht. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und gut strukturiert, mit einem riesigen 7-Zoll-Display, das alle wichtigen Informationen liefert.

KTM 1290 Super Adventure R 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die KTM 690 Duke 2019 hingegen ist ein Naked Bike, das für den täglichen Gebrauch und sportliches Fahren in der Stadt entwickelt wurde. Mit ihrem 690 ccm Einzylindermotor bietet sie eine solide Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 70 Nm. Obwohl sie nicht so kraftvoll ist wie die Super Adventure R, bietet sie dennoch ausreichend Leistung für schnelle Beschleunigung und agiles Fahren. Das Fahrwerk der 690 Duke besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 135 mm sowohl vorne als auch hinten. Dies sorgt für eine gute Federung und eine angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen. Die Bremsen der 690 Duke sind mit einem Durchmesser von 320 mm, Vierkolben-Bremssätteln und radialer Technologie von Brembo ebenfalls beeindruckend. Die 690 Duke verfügt über Ride by Wire als Assistenzsystem, was dem Fahrer eine präzise Gasannahme ermöglicht. Die Sitzposition der 690 Duke ist auf den Fahrkomfort ausgerichtet und bietet eine aufrechte Haltung. Das Armaturenbrett ist einfach und funktional gestaltet, mit klaren Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl und andere wichtige Informationen.

Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 hat einige Stärken, die sie von der KTM 690 Duke 2019 unterscheiden. Ihr V2-Motor bietet eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment, was sie zu einer idealen Wahl für Offroad-Abenteuer macht. Trotz ihres hohen Gewichts bietet sie ein außergewöhnlich spielerisches Handling, was das Fahren auf anspruchsvollem Gelände erleichtert. Die Super Adventure R verfügt auch über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Kontrolle bietet. Das Armaturenbrett mit dem riesigen 7-Zoll-Display ist übersichtlich und gut strukturiert.

Die KTM 690 Duke 2019 hingegen hat ihre eigenen Stärken. Ihr kräftiger Einzylindermotor bietet ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch und sportliches Fahren in der Stadt. Sie ist wendig und laufruhig, was das Fahren in engen Kurven und im Stadtverkehr erleichtert. Die 690 Duke verfügt auch über einige technische Helferlein, die dem Fahrer zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten.

KTM 690 Duke 2019

KTM 690 Duke 2019

Natürlich haben beide Motorräder auch ihre Schwächen. Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 bietet beispielsweise einen Schaltassistenten nur gegen Aufpreis an und ist teurer als die 690 Duke trotz weniger Features. Die KTM 690 Duke 2019 wird von einigen Fahrern möglicherweise nicht als "echte" Einzylinder-Duke angesehen.

Insgesamt sind sowohl die KTM 1290 Super Adventure R 2022 als auch die KTM 690 Duke 2019 beeindruckende Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die Super Adventure R ist ideal für Offroad-Abenteuer und lange Touren, während die 690 Duke sich gut für den täglichen Gebrauch und sportliches Fahren in der Stadt eignet. Beide Motorräder bieten solide Leistung, beeindruckende Fahrwerke und gute Bremsen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2022 im Vergleich zu KTM 690 Duke 2019

KTM 1290 Super Adventure R 2022
KTM 690 Duke 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung108 mmBohrung102 mm
LeistungLeistung160 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment138 NmDrehmoment70 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungKipphebel, OHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,301 ccmHubraum690 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg220 mmFederweg135 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg220 mmFederweg135 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser267 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeRide by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,577 mmRadstand1,466 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Adventure R 2022

KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die R Variante der 1290 Super Adventure ist eine der luxuriösesten Möglichkeiten für lange Touren, die nicht auf befestigten Straßen enden. Leistung satt steht jederzeit zur Verfügung und die Rallyeoptik lässt unmittelbar Fernweh aufkommen. Das WP-Fahrwerk nimmt es mit beinahe jedem erdenklichen Untergrund auf, ist allerdings manuell zu verstellen und auch auf den Abstandstempomaten muss man verzichten.

Sehr sportliches, aber auch kultiviertes V2-Kraftwerk

trotz hohem Gewicht äußerst spielerisches Handling

fahraktive Sitzposition

gute Bremsen inklusive Kurven-ABS

umfangreiches Elektronik-Paket

übersichtliche, gut strukturierte Armaturen mit riesigem 7 Zoll-Display

Schaltassistent aufpreispflichtig

höherer Preis als bei der S trotz weniger Features

KTM 690 Duke 2019

KTM 690 Duke 2019

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen.

kräftiger Motor

alltagstauglich

viele technische Helferlein

wendig

laufruhig

für manche keine "echte" Einzylinder-Duke

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs KTM 690 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2022 und der KTM 690 Duke 2019. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2008 für die KTM 690 Duke. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 Duke veröffentlicht am 28.09.2007.

Preis KTM 1290 Super Adventure R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 690 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH