MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023 vs. Yamaha MT-09 2021

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023

Yamaha MT-09 2021
Übersicht - MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023 vs Yamaha MT-09 2021

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023

Yamaha MT-09 2021
Technische Daten MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2023

Die Turismo Veloce bringt typische MV Agusta Qualitäten, edles Design, hochwertige Ausstattung und furioser Italo-Charakter, ins Touring-Segment. Sie vereint Sportlichkeit und Langstreckentauglichkeit sehr gut, verlangt dabei aber lautstark nach Aufmerksamkeit. Das extravagante Auftreten, sowie die edle Anmutung der italienischen Diva muss man wollen, denn dafür zahlt man auch. Für gebrauchte Turismo Veloce Motorräder halten sich die verlangten Preise zwar in Grenzen, dafür muss man sich dann mit der mittelmäßigen Zuverlässigkeit und der schlechten Ersatzteilversorgung herumschlagen. Definitiv ein Motorrad für extrovertierte Liebhaber rassiger Italo-Motorräder.
Yamaha MT-09 2021

Die Zutaten für das 2021er Update stimmen: Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Elektronik, weniger Gewicht. Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der jüngsten MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis. Wer mit der Optik klar kommt kann bedenkenlos zugreifen.