Yamaha XJR 1300 Racer 2015 vs. Yamaha XJR 1300 2015

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Yamaha XJR 1300 2015

Yamaha XJR 1300 2015

Loading...

Übersicht - Yamaha XJR 1300 Racer 2015 vs Yamaha XJR 1300 2015

Die Yamaha XJR 1300 Racer Modelljahr 2015 und die Yamaha XJR 1300 Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes mit einem kultivierten Motor, tollem Durchzug und sattes Drehmoment. Beide Modelle haben auch eine hochwertige Verarbeitung und tolle Fahrwerkskomponenten.

Die Yamaha XJR 1300 Racer 2015 zeichnet sich jedoch durch einige zusätzliche Stärken aus. Der Motor bietet einen beeindruckenden Durchzug und ein sattes Drehmoment, was für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die liebevollen Details und die hochwertige Verarbeitung machen dieses Modell zu einem echten Hingucker. Zudem verfügt die XJR 1300 Racer über hochwertige Fahrwerkskomponenten von Öhlins, die für eine optimale Straßenlage sorgen.

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Die Yamaha XJR 1300 2015 hat hingegen eine angenehme Sitzposition in jeder Lebenslage. Dies ermöglicht dem Fahrer, auch auf längeren Strecken bequem zu fahren. Die hochwertige Verarbeitung und die tollen Fahrwerkskomponenten tragen ebenfalls zu einem komfortablen Fahrerlebnis bei.

Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen. Bei fehlendem Fahrtwind kann es bei beiden Modellen zu einer starken Hitzeabstrahlung vom Motor auf den Hintern kommen, was unangenehm sein kann. Bei langsamen Stadtverkehr kann die Sitzposition der XJR 1300 Racer unbequem sein. Der Gasgriff kann auf langen Touren bei beiden Modellen etwas streng sein.

Yamaha XJR 1300 2015

Yamaha XJR 1300 2015

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Yamaha XJR 1300 2015 kein ABS hat, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XJR 1300 Racer 2015 als auch die Yamaha XJR 1300 2015 eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf die zusätzlichen Stärken der XJR 1300 Racer legt oder die angenehme Sitzposition der XJR 1300 bevorzugt.

Technische Daten Yamaha XJR 1300 Racer 2015 im Vergleich zu Yamaha XJR 1300 2015

Yamaha XJR 1300 Racer 2015
Yamaha XJR 1300 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XJR 1300 Racer 2015
Yamaha XJR 1300 Racer 2015
Yamaha XJR 1300 2015
Yamaha XJR 1300 2015

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,190 mmLänge2,175 mm
BreiteBreite820 mmBreite765 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,500 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von829 mmSitzhöhe von795 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit243 kgGewicht fahrbereit240 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Yamaha XJR 1300 Racer 2015

Die Yamaha XJR 1300 Racer ist quasi schon im Serienzustand ein liebevoll aufgebautes Custombike. Angesichts der vermutlich geringen Stückzahlen welche Yamaha von dem Motorrad absetzen wird, ist es bestimmt keine Massenware. Wer auf luftgekühlte Vierzylinder steht, wird dieses Motorrad lieben. Hier wurde dieses Aggregat perfektioniert und ist 4-Zylinderkultur in reinster Form. Die Sitzposition ist lässig und macht auf flüssigen Passagen viel Spaß, im langsamen Stadtverkehr wird es aber ein wenig ungemütlich. Die Maschine wird ohne ABS angeboten. Für jene die das mögen ist das ein Pluspunkt, alle anderen müssen sich leider wo anders umsehen.

sehr kultivierter Motor

toller Durchzug und sattes Drehmoment

liebevolle Details

hochwertige Verarbeitung

tolle Fahrwerkskomponenten

bei fehlendem Fahrtwind starke Hitzeabstrahlung vom Motor auf den Hintern

bei langsamen Stadtverkehr unangenehme Sitzposition

Gasgriff auf langen Touren etwas streng

Yamaha XJR 1300 2015

Yamaha XJR 1300 2015

Die Yamaha XJR 1300 stellt im Modelljahr 2015 quasi die letzte Evolutionsstufe und möglicherweise auch die letzte Chance auf einen richtig dicken luftgekühlten Vierzylinder dar. Bei Yamaha hat dieses Segment seit Jahrzehnten Tradition, in den letzten Jahren ist es cool geworden solche Motorräder als Basis für Caferacer-Umbauten herzunehmen. Die XJR 1300 wirkt da nicht aufgesetzt, sondern ehrlich. Wer Vierzylinder mag, ist hier goldrichtig. Das Motorrad bietet zusätzlich zur coolen Optik und zum satten Drehmoment und dem lässigen Fahrgefühl auch viel praktischen Nutzen. Sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren hat man mit dem Motorrad viel Freude. Anders als die Racer, würden ihr ein paar kleine zusätzliche Zubehörteile gut tun, damit sie vor dem Cafe ihr volles Potential ausspielen kann.

sehr kultivierter Motor

toller Durchzug und sattes Drehmoment

angenehme Sitzposition in jeder Lebenslage

hochwertige Verarbeitung

tolle Fahrwerkskomponenten

kein ABS

bei fehlendem Fahrtwind starke Hitzeabstrahlung vom Motor auf den Hintern

Gasgriff auf langen Touren etwas streng

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJR 1300 Racer vs Yamaha XJR 1300

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJR 1300 Racer 2015 und der Yamaha XJR 1300 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJR 1300 zu verkaufen, mit 110 Tagen im Vergleich zu 215 Tagen für die Yamaha XJR 1300 Racer. Seit Modelljahr 2015 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJR 1300 Racer geschrieben und 19 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha XJR 1300. Der erste Bericht für die Yamaha XJR 1300 Racer wurde am 05.03.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 94.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJR 1300 veröffentlicht am 20.04.2006.

Preis Yamaha XJR 1300 Racer

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Yamaha XJR 1300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen