Triumph Speed Triple R 2016 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2023

Triumph Speed Triple R 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Übersicht - Triumph Speed Triple R 2016 vs Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Triumph Speed Triple R Modelljahr 2016 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes des britischen Herstellers Triumph. Beide Motorräder haben einen Dreizylindermotor mit flüssiger Kühlung und eine Bauart mit Reihenzylindern. Der Motor der Speed Triple R hat einen Hubraum von 1050 ccm und leistet 140 PS bei einem Drehmoment von 112 Nm. Der Motor der Street Triple 765 RS hat einen Hubraum von 765 ccm und leistet 130 PS bei einem Drehmoment von 80 Nm.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die Speed Triple R verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und eine Einarmschwinge mit einem Öhlins Monofederbein an der Hinterseite. Das Fahrwerk der Street Triple 765 RS besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Öhlins Monofederbein an der Hinterseite. Beide Fahrwerke sind hochwertig und bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Material des Fahrwerks ist bei beiden Modellen Aluminium.
Die Bremsanlagen beider Motorräder sind ebenfalls ähnlich. Sowohl die Speed Triple R als auch die Street Triple 765 RS verfügen über Doppelscheibenbremsen an der Vorderseite mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Bremsen sind radial montiert und als Monoblock ausgeführt. Dies sorgt für eine hohe Bremsleistung und gute Dosierbarkeit.

Triumph Speed Triple R 2016
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Speed Triple R ABS und Traktionskontrolle. Die Street Triple 765 RS hingegen verfügt über eine umfangreichere Ausstattung, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Diese zusätzlichen Funktionen bieten dem Fahrer mehr Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens und zur Verbesserung der Sicherheit.
Die Daten und Abmessungen der beiden Modelle sind ebenfalls vergleichbar. Beide haben einen Reifen mit einer Breite von 120 mm an der Vorderseite und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite an der Hinterseite beträgt bei der Speed Triple R 190 mm und bei der Street Triple 765 RS 180 mm. Der Radstand der Speed Triple R beträgt 1435 mm, während der Radstand der Street Triple 765 RS 1399 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Speed Triple R liegt bei 825 mm, während die Street Triple 765 RS eine Sitzhöhe von 836 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Speed Triple R beträgt 212 kg, während die Street Triple 765 RS mit 188 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 15 bzw. 15,5 Liter.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Stärken der Speed Triple R liegen in ihrem kräftigen und einzigartigen Dreizylindermotor, den brachialen Bremsen, den gut funktionierenden Elektronik-Features, den ausgezeichneten Öhlins-Fahrwerkskomponenten und der traditionsreichen Optik. Die Stärken der Street Triple 765 RS liegen in ihrem Motor, dem Fahrwerk, den Bremsen, der vollkommenen Elektronikausstattung, der Verarbeitungsqualität und dem Preis.
Die Speed Triple R hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein etwas träges Handling und einen hohen Aufpreis für die R-Version. Die Street Triple 765 RS hingegen hat nur eine kleine Schwäche, nämlich dass die Drehzahl schwer ablesbar ist, da sie sehr dezent im Display dargestellt wird.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Speed Triple R Modelljahr 2016 als auch die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 hochwertige Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Speed Triple R punktet mit ihrem kraftvollen Motor und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten, während die Street Triple 765 RS mit ihrem umfangreichen Elektronikpaket und der Verarbeitungsqualität überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple R 2016 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple R 2016

Die Speed Triple R begeistert wie schon ihre Vorgängerin mit einem hochwertigen, sensibel ansprechenden Öhlins-Fahrwerk und ihrer atemberaubenden Optik. Das Design bleibt seiner Linie treu - was die vielen Fans nur freuen kann. Über Bremse und Ansprechverhalten des Motors kann kaum gemeckert werden, die fehlende Leistung auf die Konkurrenz und das etwas träge Handling kann man ihr aber durchaus verzeihen, immerhin ist die Speed Triple ein Klassiker mit Geschichte und das Design ist legendär - was bei wahren Fans viel wichtiger ist als das eine oder andere PS mehr.
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple R vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple R 2016 und der Triumph Street Triple 765 RS 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple R zu verkaufen, mit 120 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2012 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple R wurde am 24.10.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.