BMW F 800 R 2009 vs. BMW F 900 XR 2020

BMW F 800 R 2009

BMW F 900 XR 2020
Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs BMW F 900 XR 2020
Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 und die BMW F 900 XR aus dem Modelljahr 2020 sind beide Motorräder des renommierten deutschen Herstellers BMW. Obwohl sie einige gemeinsame Merkmale aufweisen, gibt es auch signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die BMW F 800 R von 2009 verfügt über einen 798 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 86 Nm. Der Motor ist für seine Qualität und Leistung bekannt und bietet eine solide Beschleunigung und Durchzugskraft. Das Motorrad hat einen Kettenantrieb und verfügt über zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart ausgeführt. Die Reifendurchmesser sowohl vorne als auch hinten betragen 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 19 Litern.
Die BMW F 900 XR aus dem Modelljahr 2020 ist ein Sporttourer und verfügt über einen 895 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Der Motor ist elastisch und kraftvoll, was zu einer beeindruckenden Beschleunigung und Durchzugskraft führt. Auch dieses Modell hat einen Kettenantrieb und verfügt über zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1518 mm etwas kürzer als bei der F 800 R, und die Sitzhöhe beträgt 815 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 15,5 Litern.

BMW F 800 R 2009
Die BMW F 800 R von 2009 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Sie verfügt über hochwertige Komponenten, einen tollen Motor und die Möglichkeit, eine gute Ausstattung zu wählen. Das Cockpit ist gut gestaltet und bietet eine gute Ablesbarkeit. Das Fahrwerk ist positiv und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist der Verbrauch des Motorrads relativ niedrig.
Die BMW F 900 XR aus dem Modelljahr 2020 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem interessanten Sporttourer machen. Der Motor ist elastisch und kraftvoll, was eine beeindruckende Leistung und Durchzugskraft ermöglicht. Die variable Ergonomie des Motorrads ermöglicht es dem Fahrer, die Sitzposition an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der Windschutz ist ausreichend und bietet Schutz vor Fahrtwind. Die Brembo-Bremsen sind von hoher Qualität und bieten eine ausgezeichnete Bremsleistung. Darüber hinaus hat die F 900 XR eine stylische Optik und ein breites Zubehörprogramm, das es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad nach seinen Wünschen anzupassen.

BMW F 900 XR 2020
Die BMW F 800 R von 2009 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Preis des Motorrads ist relativ hoch, was es für einige potenzielle Käufer weniger attraktiv machen kann. Einige Fahrer bemängeln auch, dass der erste Gang etwas zu lange übersetzt ist. Darüber hinaus wird die Optik des Motorrads von einigen als nicht besonders ansprechend empfunden.
Die BMW F 900 XR aus dem Modelljahr 2020 hat nur eine Schwäche, die erwähnenswert ist: den verhaltenen Sound des Motors. Einige Fahrer wünschen sich einen sportlicheren und kraftvolleren Klang.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 800 R von 2009 als auch die BMW F 900 XR von 2020 solide Leistungen und gute Fahreigenschaften. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab. Während die F 800 R mit hochwertigen Komponenten und einem niedrigeren Verbrauch punktet, bietet die F 900 XR einen elastischen und kraftvollen Motor sowie eine variable Ergonomie und ein breites Zubehörprogramm. Letztendlich kommt es darauf an, welche Art von Motorradfahrer man ist und welche Anforderungen man an sein Motorrad stellt.
Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu BMW F 900 XR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.
BMW F 900 XR 2020

Die neue BMW F 900 XR beweist, dass es inzwischen nicht mehr als die Mittelklasse braucht. Mit 105 PS ist man in keiner Situation untermotorisiert und der Zweizylinder bietet genug Elastizität, um sowohl entspannt, als auch sehr sportlich unterwegs zu sein. Ihre solide Qualität und bewährte Großserientechnik der F 850 Baureihe machen sie zu einem perfekten Begleiter, wenn man sich sportlich auf der Straße mit hohem Komfort bewegen möchte. Als Basis ist die Ausstattung ausreichend, das BMW Zubehörprogramm gibt jedoch genügend Optionen, um sich sein Traummotorrad zusammenzustellen (Empfehlung: Schaltassistent Pro!).
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW F 900 XR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der BMW F 900 XR 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die BMW F 900 XR. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 XR. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 136.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 XR veröffentlicht am 05.11.2019.