Triumph Rocket 3 GT 2019 vs. Triumph Thunderbird Storm 2017

Triumph Rocket 3 GT 2019

Triumph Rocket 3 GT 2019

Triumph Thunderbird Storm 2017

Triumph Thunderbird Storm 2017

Loading...

Technical Specifications Triumph Rocket 3 GT 2019 compared to Triumph Thunderbird Storm 2017

Triumph Rocket 3 GT 2019
Triumph Thunderbird Storm 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
LeistungLeistung167 PSLeistung98 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,000 U/minU/min bei Leistung5,200 U/min
DrehmomentDrehmoment221 NmDrehmoment156 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment2,950 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebRiemen
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum2,458 ccmHubraum1,699 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne150 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten240 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten50 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von750 mmSitzhöhe von700 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt22 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Rocket 3 GT 2019

Triumph Rocket 3 GT 2019

Die bequemere Version der beiden neuen Rocket 3-Modelle überzeugt mit mehr Komfort-Features wie Heizgriffe, Windschild sowie bequemerer Sitzposition – und daher mit einer universelleren Auslegung als die Rocket 3 R. Beim Motor hat aber auch die GT den charismatischen „Schiffsdiesel“ an Bord, der sich trotz unfassbarem Drehmoment von 221 Newtonmeter sehr umgänglich benimmt. Das neutrale Handling macht aus der, über 300 Kilo schweren Maschine sogar ein Motorrad für kurvige Landstraßen – allzu eng sollte es allerdings nicht werden. Wer mit dem gräßten serienmäßigen Triebwerk auf Tour gehen möchte, macht mit der Rocket 3 GT bestimmt nichts falsch.

Authentischer Touring-Charakter

ein Monument von einem Motor, dennoch super beherrschbar

gute Bremsen

bequeme Sitzposition

neutrales Fahrverhalten

Weltrekord bei Hubraum und Drehmoment

hochwertige Verarbeitung

Sissybar nicht jedermanns Geschmack

Triumph Thunderbird Storm 2017

Triumph Thunderbird Storm 2017

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Rocket 3 GT vs Triumph Thunderbird Storm

Price Triumph Rocket 3 GT

Model year
Current average market prices

Price Triumph Thunderbird Storm

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons