Kawasaki J300 2014 vs. Gilera Nexus 500 2005

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Gilera Nexus 500 2005

Gilera Nexus 500 2005

Loading...

Übersicht - Kawasaki J300 2014 vs Gilera Nexus 500 2005

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Gilera Nexus 500 2005

Gilera Nexus 500 2005

Technische Daten Kawasaki J300 2014 im Vergleich zu Gilera Nexus 500 2005

Kawasaki J300 2014
Gilera Nexus 500 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung28 PSLeistung40 PS
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum299 ccmHubraum460 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,555 mmRadstand1,515 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von780 mm
Gewicht trockenGewicht trocken191 kgGewicht trocken195 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki J300 2014

Kawasaki J300 2014

Der Motor ist kräftig und die Optik spielt vor allem an der Front mit den LED-Leuchten gekonnt in der Liga der großen Kawasaki-Motorräder mit.

komfortabel

sportliche Optik

kräftiger Antrieb

ABS

schwammiges Fahrwerk

Gilera Nexus 500 2005

Gilera Nexus 500 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki J300 vs Gilera Nexus 500

Preis Kawasaki J300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Gilera Nexus 500

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH