Triumph Tiger 800 XC 2014 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Tiger 800 XC 2014 vs Yamaha Tenere 700 2022

Die Triumph Tiger 800 XC aus dem Modelljahr 2014 zeichnet sich durch einen spritzigen Motor aus, der mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm beeindruckt. Das sportliche, aber dennoch komfortable Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Handhabung ist sehr einfach und die Maschine bietet einen großen praktischen Nutzen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls sehr gut.

Die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2022 überzeugt mit einem robusten und zuverlässigen Auftritt. Die sportliche und schlanke Optik verleiht der Maschine einen dynamischen Look. Das Fahrverhalten ist spielerisch und der Motor erweist sich als überraschend sportlich und spaßig. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Mit einem vergleichsweise geringen Gewicht ist die Tenere 700 sehr handlich. Sie ist außerdem sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Die Maschine ist zudem sehr geländegängig.

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Triumph Tiger 800 XC aus dem Jahr 2014 weist einige Schwächen auf. Die Armaturen sind spartanisch gestaltet und der Bordcomputer kann nicht vom Lenkerende aus bedient werden. Der Wind- und Wetterschutz ist nicht besonders gut.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Sitzkomfort auf längeren Touren lässt zu wünschen übrig und die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magere Bremsleistung. Das vibrierende Display kann zudem störend sein und der Tankverschluss ist unpraktisch gestaltet. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist vergleichsweise kurz.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XC aus dem Jahr 2014 als auch die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2022 verschiedene Stärken und Schwächen. Während die Triumph Tiger 800 XC mit einem spritzigen Motor und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, überzeugt die Yamaha Tenere 700 mit ihrem robusten Auftritt und ihrem sportlichen Fahrverhalten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Tiger 800 XC 2014 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022

Triumph Tiger 800 XC 2014
Yamaha Tenere 700 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Tiger 800 XC 2014
Triumph Tiger 800 XC 2014
Yamaha Tenere 700 2022
Yamaha Tenere 700 2022

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,215 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite865 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,390 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,545 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Tiger 800 XC 2014

Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Tiger 800 XC gefällt mir nicht nur auf der Straße für meinen täglichen Weg zur Arbeit. Sie ist ein sehr unkompliziertes Fahrzeug welches dank des kernigen und spritzigen Motors nicht nur viel Nutzen sondern auch viel Spaß bereitet. Auf der Rennstrecke nutzte ich das Fahrzeug eigentlich nur für meine Instruktortätigkeiten. Doch ich konnte nicht anders und musste dann auch in der schnelleren Gruppe einmal auf die Strecke. Das hochwertige Fahrwerk und der agile Motor sorgten auch hier für Freude und die Tiger 800 XC ist mir mich DAS Universaltalent schlechthin.

spritziger Motor

sportliches aber komfortables Fahrwerk

sehr einfach in der Handhabung

viel praktischer Nutzen

tolles Preis/Leistungsverhältnis

spartanische Armaturen

Bordcomputer nicht vom Lenkerende aus zu bedienen

Wind / Wetterschutz nicht so toll

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.

Sehr robuster und zuverlässiger Auftritt

sportliche und schlanke Optik

spielerischs Fahrverhalten

Erstaunlich sportlicher und spaßiger Motor

Gute Verarbeitung

gutes Fahrwerk mit einem praxistauglichen Einstellbereich

vergleichsweise geringes Gewicht

Sehr hart im Nehmen

ABS abschaltbar

Sehr geländegängig

mangelnder Sitzkomfort auf längeren Touren

Bremse wirkt etwas billig - lascher Druckpunkt und magere Bremsleistung

vibrierendes Display nervt

Tankverschluss unpraktisch

Ausstattungsliste in Sachen Elektronik sehr Kurz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XC vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XC 2014 und der Yamaha Tenere 700 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XC zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2011 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XC geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XC wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Triumph Tiger 800 XC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen