Kawasaki Z900 RS 2022 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Z900 RS 2022

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2022 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Der Vergleich zwischen der Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 und der Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern. Die Z900 RS beeindruckt mit ihrem wunderschönen Design und verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm. Das Motorrad hat eine stabile Fahrweise und eine kräftige Bremse, die für ein sicheres Fahrerlebnis sorgt. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die analogen Anzeigen verleihen dem Motorrad einen klassischen Look und die verstellbaren Hebel bieten eine individuelle Anpassungsmöglichkeit. Die Z900 RS hat jedoch eine Schwäche, da kein optionaler Quickshifter erhältlich ist.

Kawasaki Z900 RS 2022
Im Gegensatz dazu bietet die Ninja 1000SX 2023 einen seidigen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Die bequeme und dennoch sportliche Ergonomie des Motorrads ermöglicht eine angenehme Fahrposition. Der Windschutz ist ein weiteres Highlight, das für Komfort auf langen Fahrten sorgt. Das Motorrad verfügt über ein serienmäßiges Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle umfasst. Die Vollverkleidung sorgt für viel Stabilität, während das Motorrad dennoch sehr zugänglich bleibt. Allerdings benötigt der Motor der Ninja 1000SX etwas Drehzahl, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die Elektronik könnte zudem benutzerfreundlicher sein und das Windschild ist nur mit beiden Händen verstellbar.
In Bezug auf die technischen Daten haben beide Motorräder einen Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Die Z900 RS hat eine Reifenbreite von 180 mm hinten, während die Ninja 1000SX eine Reifenbreite von 190 mm hinten hat. Der Radstand der Z900 RS beträgt 1470 mm, während der der Ninja 1000SX 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Z900 RS liegt bei 835 mm, während die der Ninja 1000SX bei 834,98 mm liegt. Das Gewicht der Z900 RS beträgt 215 kg, während das der Ninja 1000SX 235 kg beträgt. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 17 l bzw. 19 l.

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Z900 RS 2022 mit ihrem wunderschönen Design und kraftvollen Motor beeindruckt. Das Motorrad bietet ein stabiles Fahrverhalten, eine kräftige Bremse und eine bequeme Sitzposition. Die Ninja 1000SX 2023 punktet mit ihrem seidigen Vierzylinder-Motor, ihrer bequemen und dennoch sportlichen Ergonomie und dem Windschutz. Das serienmäßige Elektronikpaket und die Vollverkleidung sorgen für zusätzliche Stabilität. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für das passende Modell berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2022 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.
Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2022 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2023 um etwa 13% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2023 sind weniger Kawasaki Z900 RS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 89. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z900 RS zu verkaufen, mit 127 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.