KTM Freeride E-XC 2017 vs. Beta Xtrainer 300 2022

KTM Freeride E-XC 2017

Beta Xtrainer 300 2022
Übersicht - KTM Freeride E-XC 2017 vs Beta Xtrainer 300 2022

KTM Freeride E-XC 2017

Beta Xtrainer 300 2022
Technische Daten KTM Freeride E-XC 2017 im Vergleich zu Beta Xtrainer 300 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM Freeride E-XC 2017

Unkompliziertes und gut gelungendes Enduromotorrad. Technisch wirkt das gesamte Paket hochwertig und ausgereift. Man fährt plötzlich wieder viel öfters Enduro - die E-XC ist einfach immer zur Stelle. Bitte aber keinesfalls als klassische Enduro betrachten. Sie kann eine Benzinenduro nicht ersetzen, sondern ist eher ein zugegebenermaßen hochpreisiges Zweitgerät.
Beta Xtrainer 300 2022

Die Beta XTrainer schafft mit ihrer niedrige Sitzhöhe und ihr leichtes Gewicht viel Sicherheit und Selbstvertrauen im Sattel. Besonders in langsamen und technischen Passagen kann sie mit ihrer Handlichkeit punkten und spendet ein souveränes Feeling. Der Motor macht Spaß und ist in jeder Lebenslage fein dosierbar - außerdem hatte ich nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.