KTM 390 Duke 2015 vs. Triumph Daytona 675 2014

KTM 390 Duke 2015

KTM 390 Duke 2015

Triumph Daytona 675 2014

Triumph Daytona 675 2014

Loading...

Übersicht - KTM 390 Duke 2015 vs Triumph Daytona 675 2014

KTM 390 Duke 2015

KTM 390 Duke 2015

Triumph Daytona 675 2014

Triumph Daytona 675 2014

Technische Daten KTM 390 Duke 2015 im Vergleich zu Triumph Daytona 675 2014

KTM 390 Duke 2015
Triumph Daytona 675 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung89 mmBohrung76 mm
HubHub60 mmHub49.6 mm
LeistungLeistung44 PSLeistung128 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment35 NmDrehmoment74 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment11,900 U/min
VerdichtungVerdichtung12.6 Verdichtung12.6
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl3
HubraumHubraum373.2 ccmHubraum675 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeKayaba

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,367 mmRadstand1,375 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt11 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 390 Duke 2015

KTM 390 Duke 2015

"I'm not a girl, not yet a woman" sang Britney Spears mit unschuldig-erotischer Stimme, und wollte damit alle Welt glauben machen, sie würde nicht schon längst mit Justin Timberlake fi...Na jedenfalls handelt es sich also um eine Übergangsphase, wie sie auch die 390 Duke mit ihrem Wesen beschreibt. Keine kleine mehr, aber auch noch keine große Duke, liegt die 390er genau in der Mitte. Man sollte sie nicht unterschätzen, sich aber auch nicht zuviel erwarten. Wer das beachtet, der wird viel Spaß mit ihr haben, sogar auf einer nicht allzu schnellen Rennstrecke. (Allerdings sollten dann nicht zu viele Tausender unterwegs sein.) Ein federleichtes Handling wie ein Moped, aber bereits so stark wie manches 600er Funkbike aus den letzten 10 Jahren.

Anti-Hopping-Kupplung

angenehme Leistung

kompakte Geometrie

niedriges Gewicht

für Großgewachsene etwas eng

Triumph Daytona 675 2014

Triumph Daytona 675 2014

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Duke vs Triumph Daytona 675

Preis KTM 390 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Daytona 675

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH