BMW R 1200 GS 2008 vs. BMW F 800 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

BMW F 800 GS 2008
Übersicht - BMW R 1200 GS 2008 vs BMW F 800 GS 2008
Die BMW R 1200 GS aus dem Modelljahr 2008 beeindruckt mit ihrer Leistung von 100 PS und einem kraftvollen Kardanantrieb. Mit einem Hubraum von 1170 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet sie eine solide Leistung und ein sicheres Fahrgefühl. Der Radstand beträgt 1519 mm, während die Sitzhöhe bei 840 mm liegt. Mit einem trockenen Gewicht von 205 kg und einem Tankinhalt von 20 l ist die R 1200 GS ein robustes und zuverlässiges Motorrad.
Die Stärken der R 1200 GS liegen in ihrem sicheren Fahrgefühl und ihrer idealen Eignung für längere Fahrten. Die integrierten Funktionen ESA (Electronic Suspension Adjustment) und ASC (Automatic Stability Control) sorgen für einen optimalen Fahrkomfort. Der wartungsfreie Kardanantrieb ist ein weiterer Vorteil, der die Wartungskosten senkt. Insgesamt bietet die R 1200 GS ein sehr komfortables Fahrerlebnis.

BMW R 1200 GS 2008
Auf der anderen Seite hat die R 1200 GS auch einige Schwächen. Der Anschaffungspreis ist vergleichsweise hoch, was sie für einige potenzielle Käufer weniger attraktiv macht. Das hohe Gewicht von 205 kg kann sich auch negativ auf die Handhabung auswirken. Die hohe Sitzbank von 840 mm kann für Fahrer mit kürzeren Beinen unbequem sein. Im Gelände ist die R 1200 GS aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts möglicherweise weniger geeignet.
Die BMW F 800 GS aus dem Modelljahr 2008 bietet eine Leistung von 85 PS und einen Antrieb über eine Kette. Mit einem Hubraum von 798 ccm und einer Zylinderzahl von 2 ist sie ebenfalls solide ausgestattet. Der Radstand beträgt 1578 mm, während die Sitzhöhe bei 850 mm liegt. Mit einem trockenen Gewicht von 191 kg und einem Tankinhalt von 16 l ist die F 800 GS leichter und kompakter als die R 1200 GS.
Die Stärken der F 800 GS liegen in ihrem niedrigeren Preis im Vergleich zur R 1200 GS. Sie bietet auch einen positiven Fahrkomfort und ist insbesondere für Einsteiger geeignet. Das geringere Gewicht der F 800 GS macht sie wendiger und leichter zu handhaben. Zusätzlich bietet sie einen relativ luxuriösen Fahrkomfort.

BMW F 800 GS 2008
Allerdings hat die F 800 GS auch einige Schwächen. Im (notwendigen) hohen Drehzahlbereich kann die Geräuschekulisse als nervig empfunden werden. Im Vergleich zur R 1200 GS fehlen der F 800 GS einige Sonderausstattungen. Dies kann für Fahrer, die auf zusätzliche Funktionen Wert legen, enttäuschend sein.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS als auch die BMW F 800 GS aus dem Modelljahr 2008 solide Leistungen und Fahrkomfort. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Die R 1200 GS eignet sich besonders für Fahrer, die ein sicheres Fahrgefühl und eine komfortable Fahrt auf längeren Strecken suchen. Die F 800 GS ist eine gute Wahl für Einsteiger und Fahrer, die ein leichteres und preisgünstigeres Motorrad bevorzugen.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2008 im Vergleich zu BMW F 800 GS 2008
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2008

Wer beim Motorradkauf etwas Unentschlossen ist, und am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau hätte, der ist mit der 1200 am besten unterwegs. Zudem ist die 1200 die einzig wahre GS, nämlich die GS mit Boxermotor und Kardanantrieb.
BMW F 800 GS 2008

Die 800er GS ist für uns keine kleine GS, sondern eine GS für NICHT-BMW Fans. Im Prinzip vereint sie also die Tugenden der 1200er ohne deren Macken, wie Neulinge sagen würden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs BMW F 800 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2008 und der BMW F 800 GS 2008. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2008 um etwa 15% höher. Die BMW R 1200 GS 2008 erfährt einen Verlust von 1.240 EUR in einem Jahr und 1.470 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 560 EUR und 1.880 EUR für die BMW F 800 GS 2008 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 800 GS 2008 sind mehr BMW R 1200 GS 2008 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 GS zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 57 Tagen für die BMW R 1200 GS. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2008 für die BMW F 800 GS. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 800 GS veröffentlicht am 07.11.2007.