Suzuki V-Strom 1000 2018 vs. Husqvarna Norden 901 2022

Suzuki V-Strom 1000 2018

Suzuki V-Strom 1000 2018

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Loading...

Übersicht - Suzuki V-Strom 1000 2018 vs Husqvarna Norden 901 2022

Die Suzuki V-Strom 1000 Modelljahr 2018 und die Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Suzuki V-Strom 1000 2018 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der mit 101 PS und 101 Nm Drehmoment beeindruckende Leistung bietet. Die Bremsen mit ABS und dem Combined Brake System sorgen für eine gute Verzögerung, während die Traktionskontrolle zusätzliche Sicherheit bietet. Das Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ist sowohl stabil als auch komfortabel. Der Windschutz ist gut, was die Reisetauglichkeit des Motorrads erhöht. Die Suzuki V-Strom 1000 2018 verfügt über eine vollständige Armaturen mit Ganganzeige sowie eine 12 Volt-Steckdose im Cockpitbereich. Handprotektoren und Motorschutz sind serienmäßig vorhanden. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist der günstige Preis.

Suzuki V-Strom 1000 2018

Suzuki V-Strom 1000 2018

Die Husqvarna Norden 901 2022 hingegen überzeugt mit einem großartigen Motor, der eine hohe Praxistauglichkeit bietet. Der Motor hat eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 100 Nm. Das Ansprechverhalten des Motors ist hervorragend und das Drehzahlband ist linear. Im Sattel sind kaum Vibrationen zu spüren. Das Elektronikpaket der Husqvarna Norden 901 2022 ist von hoher Qualität und umfasst ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Der Reisekomfort ist hoch und das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt. Das Motorrad bietet einen guten Wind- und Wetterschutz. Die Husqvarna Norden 901 2022 ist hart im Nehmen und zuverlässig, selbst auf langen Touren.

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Neben ihren Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Bei der Suzuki V-Strom 1000 2018 gibt es ein spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven, was die Fahrdynamik beeinträchtigen kann. Die Husqvarna Norden 901 2022 hingegen hat eine unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei niedrigen Geschwindigkeiten. Außerdem kann der Motor nach dem Kaltstart unruhig laufen und die geringe Schwungmasse führt dazu, dass er immer wieder absterben kann.

Insgesamt bieten sowohl die Suzuki V-Strom 1000 2018 als auch die Husqvarna Norden 901 2022 solide Leistung und Eigenschaften für Abenteuerfahrten. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki V-Strom 1000 2018 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 2022

Suzuki V-Strom 1000 2018
Husqvarna Norden 901 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung100 mmBohrung90.7 mm
HubHub66 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung101 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment101 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung13.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,037 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg160 mmFederweg220 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmedirekt
FederwegFederweg160 mmFederweg215 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.5 GradLenkkopfwinkel64.2 Grad
NachlaufNachlauf109 mmNachlauf106.9 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeTraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,555 mmRadstand1,513 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von854 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki V-Strom 1000 2018

Suzuki V-Strom 1000 2018

Was die Suzuki V-Strom 1000 schon vorher sehr gut konnte, kann auch die neue V-Strom 1000 sehr gut: Ein ausgewogenes Motorrad, das bei guter Langstreckentauglichkeit auch vor sportlicher Fahrweise nicht zurückschreckt. Hinzu kommen moderne Features wie ABS und Combined Brake System, die das Fahren noch sicherer und schneller machen. Kritik nimmt man bei Suzuki ernst, das Windschild wurde vergrößert und ganz dem Trend entsprechend kommt nun auch von der V-Strom 1000 eine etwas geländegängigere XT-Version mit Drahtspeichenrädern, die nicht nur die Stabilität sondern auch die coole Optik steigern - vor allem mit der gelben Lackierung. Neben all diesen Vorteilen bleibt nach wie vor der günstige Preis das absolute Killerargument für die Suzuki V-Strom 1000.

durchzugsstarker Motor

gute Bremsen mit ABS

Combined Brake System

Traktionskontrolle

stabiles und gleichzeitig komfortables Fahrwerk

guter Windschutz

hohe Reisetauglichkeit

komplette Armaturen samt Ganganzeige

12 Volt-Steckdose im Cockpitbereich

Handprotektoren und Motorschutz Serie

günstiger Preis

spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.

Großartiger Motor mit hoher Praxistauglichkeit

Tolles Ansprechverhalten vom Motor

Lineares Drehzahlband

Kaum Vibrationen im Sattel

hochwertiges Elektronikpaket

Hoher Reisekomfort

Angenehm abgestimmtes Fahrwerk

zugänglicher aber gleichzeitig aufregender Charakter

guter Wind- und Wetterschutz

hart im Nehmen

Zuverlässig auch auf langer Tour

unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei tiefen Geschwindigkeiten

unruhiger Motorlauf nach dem Kaltstart

Geringe Schwungmasse, stirbt immer wieder ab

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 1000 vs Husqvarna Norden 901

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 1000 2018 und der Husqvarna Norden 901 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 2022 um etwa 23% höher. Die Suzuki V-Strom 1000 2018 erfährt einen Verlust von 1.420 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 890 EUR für die Husqvarna Norden 901 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Husqvarna Norden 901 2022 sind weniger Suzuki V-Strom 1000 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 154 Tagen für die Suzuki V-Strom 1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 1000 geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Husqvarna Norden 901. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 1000 wurde am 23.07.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 120.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Suzuki V-Strom 1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna Norden 901

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH