Yamaha Tracer 700 2016 vs. Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tracer 700 2016

Yamaha Tenere 700 2020
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2016 vs Yamaha Tenere 700 2020
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 und die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2020 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, unterscheiden sich jedoch in einigen technischen Spezifikationen und Eigenschaften.
Die Tracer 700 von 2016 verfügt über einen Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 68,6 mm. Sie hat eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm. Der Motor wird elektrisch gestartet und die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette. Die Tracer 700 hat einen Hubraum von 689 ccm und verfügt über einen 2-Zylinder-4-Takt-Motor. Das Fahrwerk der Tracer 700 ist vorne mit einer konventionellen Telegabel und hinten mit einer Zweiarmschwinge ausgestattet. Der Federweg beträgt sowohl vorne als auch hinten 130 mm. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 282 mm ausgeführt. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während die Reifen hinten eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1404 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Die Tenere 700 von 2020 hat einen ähnlichen Motor wie die Tracer 700 von 2016, mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 65,6 mm. Die Leistung beträgt 73 PS und das Drehmoment liegt bei 68 Nm. Der Motor wird ebenfalls elektrisch gestartet und die Kraftübertragung erfolgt über eine Kette. Der Hubraum beträgt 689 ccm und der Motor hat ebenfalls 2 Zylinder und arbeitet im 4-Takt-Modus. Das Fahrwerk der Tenere 700 ist vorne mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet, die einen Federweg von 210 mm bietet. Hinten hat sie eine Zweiarmschwinge mit einem Federweg von 200 mm. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 282 mm ausgeführt. Die Reifen haben vorne eine Breite von 90 mm und einen Durchmesser von 21 Zoll, während die Reifen hinten eine Breite von 150 mm und einen Durchmesser von 18 Zoll haben. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter.

Yamaha Tracer 700 2016
Die Yamaha Tracer 700 von 2016 hat einige Stärken, die sie zu einem beliebten Sporttourer machen. Sie ist goldrichtig dimensioniert, was bedeutet, dass sie weder zu groß noch zu klein ist. Dadurch bietet sie einen guten Windschutz und Fahrkomfort. Außerdem ist sie einfach in der Handhabung, was sie zu einem geeigneten Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen macht.
Die Yamaha Tenere 700 von 2020 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Enduro machen. Ihr spielerisches Handling ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren und sich agil durch verschiedene Geländearten zu bewegen. Der Motor der Tenere 700 ist leistungsstark und bietet ein hohes Drehmoment, was ein schnelles Beschleunigen und Überholen ermöglicht. Die Verarbeitungsqualität ist sauber und das Fahrwerk ist voll einstellbar, was dem Fahrer die Möglichkeit gibt, es an seine individuellen Vorlieben anzupassen. Das geringe Gewicht der Tenere 700 trägt zu ihrer Wendigkeit bei. Zusätzlich ist das ABS abschaltbar, was den Fahrern die Möglichkeit gibt, es je nach Bedarf ein- oder auszuschalten. Der Preis der Tenere 700 wird als fair angesehen, da sie im Vergleich zu anderen Motorrädern in ihrer Klasse ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Yamaha Tenere 700 2020
Die Yamaha Tracer 700 von 2016 hat jedoch auch einige Schwächen. Aufgrund ihrer Sitzhöhe von 835 mm sind relativ lange Beine erforderlich, um das Motorrad sicher zu fahren. Außerdem wird die Bremse als durchschnittlich angesehen, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht die beste Bremsleistung bietet.
Die Yamaha Tenere 700 von 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Sie verfügt über wenig Elektronik für Straßenfahrten, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht über die neuesten technologischen Funktionen verfügt, die bei anderen Motorrädern zu finden sind. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden, was zu einer unangenehmen Fahrposition führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 700 von 2016 als auch die Yamaha Tenere 700 von 2020 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Tracer 700 ist ein gut dimensionierter Sporttourer mit gutem Windschutz und Fahrkomfort, während die Tenere 700 ein spielerisches Handling, einen tollen Motor und eine saubere Verarbeitung bietet. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2016 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2016

Die Yamaha Tracer 700 ist deutlich erwachsener als die anderen MT-07 Modelle. Sie wirkt größer und auch etwas behäbiger aber auch kompletter und souveräner. Sie ist ein richtig gutes Tourenmotorrad an dem Dir nichts fehlt.
Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2016 und der Yamaha Tenere 700 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.