KTM 640 LC4 Supermoto 2006 vs. Husqvarna SM 610 2005

KTM 640 LC4 Supermoto 2006

KTM 640 LC4 Supermoto 2006

Husqvarna SM 610 2005

Husqvarna SM 610 2005

Loading...

Technical Specifications KTM 640 LC4 Supermoto 2006 compared to Husqvarna SM 610 2005

KTM 640 LC4 Supermoto 2006
Husqvarna SM 610 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung54 PSLeistung60 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum625 ccmHubraum576 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,510 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von910 mmSitzhöhe von920 mm
Gewicht trockenGewicht trocken149 kgGewicht trocken140 kg
TankinhaltTankinhalt11.2 lTankinhalt12.5 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit175 km/hHöchstgeschwindigkeit160 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

KTM 640 LC4 Supermoto 2006

KTM 640 LC4 Supermoto 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Husqvarna SM 610 2005

Husqvarna SM 610 2005

Günstiges Einsteiger Bike ist die Husky auf keinen Fall. Einzylinder Freunde, welche Power, großartiges Fahrwerk und zivile Serviceintervalle suchen, sind bei der Husky jedoch an der richtigen Adresse. Ein gutes Eisen!

Optimales Fahrwerk

eigenständige Geometrie

lineares Einlenkgefühl

hochwertige Gabel

qualitative Verarbeitung.

Hakelige Zündschloss scheint billig überarbeitet worden zu sein

hoher Preis

nicht langstreckentauglich

Ersatzteilversorgung problematisch

Price Comparison Avarage Market Price KTM 640 LC4 Supermoto vs Husqvarna SM 610

Price KTM 640 LC4 Supermoto

Model year
Current average market prices

Price Husqvarna SM 610

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons