Ducati Monster S4R 2007 vs. Triumph Speed Triple R 2015

Ducati Monster S4R 2007

Ducati Monster S4R 2007

Triumph Speed Triple R 2015

Triumph Speed Triple R 2015

Loading...

Übersicht - Ducati Monster S4R 2007 vs Triumph Speed Triple R 2015

Die Ducati Monster S4R aus dem Modelljahr 2007 und die Triumph Speed Triple R aus dem Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die Ducati Monster S4R verfügt über einen 117 PS starken Motor mit zwei Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Hubraum beträgt 996 ccm. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter.

Die Triumph Speed Triple R hingegen ist mit einem leistungsstärkeren Dreizylindermotor ausgestattet, der 135 PS leistet. Der Hubraum beträgt 1050 ccm und auch hier wird flüssige Kühlung verwendet. Der Radstand ist mit 1435 mm etwas kürzer als bei der Ducati und die Sitzhöhe beträgt 825 mm. Der Tankinhalt ist mit 17,5 Litern etwas größer als bei der Ducati.

Ducati Monster S4R 2007

Ducati Monster S4R 2007

Die Ducati Monster S4R hat einige Stärken, die hervorgehoben werden sollten. Sie bietet ein neutrales Handling, was bedeutet, dass sie sich leicht und agil fahren lässt. Außerdem können der Lenker, das Gas und die Bremse unabhängig voneinander bedient werden, was dem Fahrer eine präzise Kontrolle ermöglicht. Die Bremsen der Ducati sind makellos und die Sitzposition ist komfortabel.

Die Triumph Speed Triple R hat ebenfalls einige Stärken. Ihr Dreizylindermotor ist kräftig und einzigartig, was ihr eine besondere Note verleiht. Die Bremsen sind brachial und bieten eine beeindruckende Verzögerung. Das Fahrwerk der Speed Triple R ist mit hochwertigen Öhlins-Komponenten ausgestattet, die für eine ausgezeichnete Fahrqualität sorgen. Darüber hinaus hat die Speed Triple R eine traditionsreiche Optik, die viele Motorradliebhaber anspricht.

Natürlich haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Bei der Ducati Monster S4R ist zu beachten, dass sie bis 6000 Touren nicht wirklich ernsthaft beschleunigt. Das bedeutet, dass sie in niedrigen Drehzahlen etwas träge sein kann.

Triumph Speed Triple R 2015

Triumph Speed Triple R 2015

Die Triumph Speed Triple R hingegen hat ein etwas träges Handling, was bedeutet, dass sie nicht so agil und reaktionsschnell ist wie die Ducati. Darüber hinaus ist die R-Version der Speed Triple mit einem höheren Preis verbunden, was für einige potenzielle Käufer ein Nachteil sein könnte.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster S4R aus dem Modelljahr 2007 als auch die Triumph Speed Triple R aus dem Modelljahr 2015 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Ducati zeichnet sich durch ihr neutrales Handling und ihre präzise Kontrolle aus, während die Triumph mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor und ihrem hochwertigen Fahrwerk punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Monster S4R 2007 im Vergleich zu Triumph Speed Triple R 2015

Ducati Monster S4R 2007
Triumph Speed Triple R 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster S4R 2007
Ducati Monster S4R 2007
Triumph Speed Triple R 2015
Triumph Speed Triple R 2015

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster S4R 2007

Ducati Monster S4R 2007

In der Saison 2007 ist die Monster für schnelle Jungs auf der Straße sicherlich die beste Wahl im Monster Programm. Denn beim Motor hat die S4R mit der Rs gleichgezogen.

Neutrales Handling

Lenker, Gas und Bremse können voneinander entkoppelt bedient werden

makellose Bremse

Sitzposition.

Bis 6000 Touren geht es nicht wirklich ernst zur Sache.

Triumph Speed Triple R 2015

Triumph Speed Triple R 2015

Die Speed Triple R begeistert mit einem hochwertigen, sensibel ansprechenden Öhlins-Fahrwerk und ihrer atemberaubenden Optik. Das Design bleibt seiner Linie treu - was die vielen Fans nur freuen kann. Über Bremse und Ansprechverhalten des Motors kann kaum gemeckert werden, die fehlende Leistung auf die Konkurrenz und das etwas träge Handling kann man ihr aber durchaus verzeihen, immerhin ist die Speed Triple ein Klassiker mit Geschichte und das Design ist legendär - was bei wahren Fans viel wichtiger ist als das eine oder andere PS mehr.

kräftiger und einzigartiger Dreizylindermotor

brachiale Bremsen

ausgezeichnete Öhlins-Fahrwerkskomponenten

traditionsreiche Optik

etwas träges Handling

hoher Aufpreis für die R-Version

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster S4R vs Triumph Speed Triple R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster S4R 2007 und der Triumph Speed Triple R 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster S4R zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 98 Tagen für die Triumph Speed Triple R. Seit Modelljahr 2005 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster S4R geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Triumph Speed Triple R. Der erste Bericht für die Ducati Monster S4R wurde am 01.10.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple R veröffentlicht am 24.10.2011.

Preis Ducati Monster S4R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen