MV Agusta Brutale 800 2016 vs. MV Agusta Brutale 800 RR 2015

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

Loading...

Übersicht - MV Agusta Brutale 800 2016 vs MV Agusta Brutale 800 RR 2015

Die MV Agusta Brutale 800 Modelljahr 2016 und die MV Agusta Brutale 800 RR Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 798 ccm und einer Zylinderzahl von 3. Das Chassis beider Modelle besteht aus einem Aluminium-Gitterrohrrahmen. Die Vorderradaufhängung wird von einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi gestellt, während die Hinterradaufhängung eine Einarmschwinge von Marzocchi ist. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Beide Modelle verfügen über Assistenzsysteme wie Ride by Wire und einen Schaltassistenten.

Die MV Agusta Brutale 800 Modelljahr 2016 hat eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 84 Nm. Das Trockengewicht beträgt 167 kg (mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 16,6 l. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1380 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 810 mm.

Die MV Agusta Brutale 800 RR Modelljahr 2015 hat eine höhere Leistung von 140 PS und ein Drehmoment von 86 Nm. Das Trockengewicht beträgt 168 kg (mit ABS) und der Tankinhalt beträgt ebenfalls 16,6 l. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie die Brutale 800 Modelljahr 2016. Der Radstand und die Sitzhöhe sind ebenfalls identisch.

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

Die MV Agusta Brutale 800 Modelljahr 2016 zeichnet sich durch einen butterweichen und präzisen Schaltautomaten up and down aus. Das Fahrwerk ist sehr straff und bietet viel Feedback. Der drehfreudige Dreizylinder-Motor hat einen großartig heiseren Klang.

Die MV Agusta Brutale 800 RR Modelljahr 2015 hat einen charakterstarken und kräftigen Motor. Das Fahrwerk ist ebenfalls straff und die Ausstattung ist gut. Das Design ist als "geil" zu bezeichnen. Die Elektronik ist hilfreich.

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

Die MV Agusta Brutale 800 Modelljahr 2016 hat jedoch einige Schwächen. Die Gasannahme und das Ansprechverhalten sind etwas ruppig und im "Sport"-Modus einen Hauch zu direkt.

Die MV Agusta Brutale 800 RR Modelljahr 2015 hat einen bescheideneren Komfort und eine zu brave Farbkombination. Es gibt auch leichte Ansprechprobleme im Drehzahlkeller und der Sammler ist unschön.

Insgesamt sind beide Modelle hochwertige Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Brutale 800 RR Modelljahr 2015 bietet jedoch eine höhere Leistung und ein charakterstärkeres Design, während die Brutale 800 Modelljahr 2016 einen butterweichen Schaltautomaten und ein straffes Fahrwerk mit viel Feedback bietet. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten MV Agusta Brutale 800 2016 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 800 RR 2015

MV Agusta Brutale 800 2016
MV Agusta Brutale 800 RR 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
MV Agusta Brutale 800 2016
MV Agusta Brutale 800 2016
MV Agusta Brutale 800 RR 2015
MV Agusta Brutale 800 RR 2015

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeMarzocchi

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeMarzocchiMarkeMarzocchi

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by Wire, SchaltassistentAssistenzsystemeRide by Wire, Schaltassistent

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,085 mm
BreiteBreite725 mmBreite725 mm
RadstandRadstand1,380 mmRadstand1,380 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)167 kgGewicht trocken (mit ABS)168 kg
TankinhaltTankinhalt16.6 lTankinhalt16.6 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit245 km/hHöchstgeschwindigkeit250 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

MV Agusta Brutale 800 2016

MV Agusta Brutale 800 2016

Sehr scharfe, nackte Sportmaschine mit mörder Charisma.

Butterweich und präzise arbeitender Schaltautomat up and down

sehr straffes Fahrwerk mit viel Feedback, drehfreudiger Dreizylinder mit großartig heiserem Klang

Gasannahme und Ansprechverhalten etwas ruppig und einen Hauch zu direkt im "Sport"-Modus

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

MV Agusta Brutale 800 RR 2015

Wer ein besonderes Motorrad mit Charakter, Emotionen und erotischem Design möchte, der kauft sich ein italienisches. Wer ein besonderes italienisches Motorrad möchte, der kauft sich eine MV Agusta. Damit ist gemeint, wer es noch exklusiver und seltener möchte, fährt ein Motociclo aus Varese. Das Design begeistert auch weniger interessierte Passanten und der Klang hinterlässt seine Spuren tief in der Seele jedes Motorradjüngers. Starke Leistung, straffes Fahrwerk und solide Technik. Spürbar zum Zwecke des Schnellerwerdens und nicht (nur) der Sicherheit.

charakterstarker, kräftiger Motor

straffes Fahrwerk

gute Ausstattung

geiles Design

hilfreiche Elektronik

bescheidener Komfort

zu brave Farbkombination

leichte Ansprechprobleme im Drehzahlkeller

Sammler unschön

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Brutale 800 vs MV Agusta Brutale 800 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der MV Agusta Brutale 800 2016 und der MV Agusta Brutale 800 RR 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine MV Agusta Brutale 800 RR zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die MV Agusta Brutale 800. Seit Modelljahr 2013 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die MV Agusta Brutale 800 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2015 für die MV Agusta Brutale 800 RR. Der erste Bericht für die MV Agusta Brutale 800 wurde am 06.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur MV Agusta Brutale 800 RR veröffentlicht am 24.10.2014.

Preis MV Agusta Brutale 800

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis MV Agusta Brutale 800 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen