Kawasaki Z900 2019 vs. KTM 1290 Super Duke R 2022

Kawasaki Z900 2019

KTM 1290 Super Duke R 2022
Übersicht - Kawasaki Z900 2019 vs KTM 1290 Super Duke R 2022
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2019 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahranforderungen konzipiert sind. Die Z900 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Das Motorrad bietet eine seidige Leistungsentfaltung mit vollem Durchzug ab der Drehzahlmitte. Die Fahrwerkstransparenz ist hoch und das Feedback ist großartig, was dem Fahrer ein hohes Maß an Vertrauen vermittelt. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort. Ein weiterer Pluspunkt der Z900 ist ihr fairer Preis, der sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 hingegen besticht durch ihre brutale Leistung. Mit 180 PS und einem Drehmoment von 140 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Trotz ihrer Leistung ist das Fahrverhalten der Super Duke R zugänglich und lässt sich gut kontrollieren. Das voll einstellbare und stabile Fahrwerk sorgt für eine präzise und dynamische Fahrt. Die hochwertige Serienbereifung bietet eine gute Traktion und Grip in Kurven. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Ein weiterer Vorteil der Super Duke R ist ihr akzeptabler Verbrauch, der im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Leistungsklasse moderat ist.

Kawasaki Z900 2019
Die Kawasaki Z900 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Das TFT-Display ist zu niedrig montiert, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung des Menüs ist umständlich und könnte verbessert werden. Die Rückspiegel bieten eine bescheidene Sicht, was die Sicherheit beim Fahren beeinträchtigen kann.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Bei der KTM 1290 Super Duke R 2022 muss man bedenken, dass die Vollausstattung ihren Preis hat. Dieses Motorrad gehört zu den teureren Optionen auf dem Markt. Ein weiterer Kritikpunkt ist die fummelige Blinkerbedienung, die etwas umständlich sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2019 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2022 eine beeindruckende Leistung und Fahrerlebnis. Die Z900 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein leichtes Handling und eine komfortable Sitzposition schätzen, während die Super Duke R für Fahrer geeignet ist, die auf der Suche nach brutaler Leistung und einem voll einstellbaren Fahrwerk sind. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2019 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2019

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2019 und der KTM 1290 Super Duke R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2022 um etwa 86% höher. Die Kawasaki Z900 2019 erfährt einen Verlust von 260 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 650 EUR für die KTM 1290 Super Duke R 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2022 sind mehr Kawasaki Z900 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 40 im Vergleich zu 16. Mit 116 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Kawasaki Z900 oder eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.